• 09.06.2024, 06:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

UDMA: 100er Platte an 66er Board?

Samstag, 21. September 2002, 14:36


bevor ich meinem kumpel jetzt müll erzähle, wollt ich mal jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt ;)

ich bin der meinung, dass man eine udma 100 festplatte auch an nen udma 66 ide-port anschliessen kann - wobei die platte dann eben nur die 66er leistung zur verfügung stellen kann.

ist das so richtig? es geht im genaueren um ein 'altes' P2 system, von dem sich die platte gestern verabschiedet hat - und der besitzer macht sich jetzt nen kopp, dass neue platten mit dem alten system nicht mehr so ganz klar kommen.

servus.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: UDMA: 100er Platte an 66er Board?

Samstag, 21. September 2002, 14:52

Ich hab leider nur ein altes Epox 8kta+ da laufen meine UDM-100 Platten auch nur auf UDM-66...
es muss doch bald was neues her ::)

Re: UDMA: 100er Platte an 66er Board?

Samstag, 21. September 2002, 15:02


aber es funktioniert erstmal - mehr wollt ich nicht wissen. danke ;) ;D

gruss.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: UDMA: 100er Platte an 66er Board?

Samstag, 21. September 2002, 15:13

ja, alles abwärtskompatibel, wie beim agp port :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.