Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (7. Februar 2012, 15:01)
hi,
da er ja eine schlagbohrmaschine hat, ist der bohrhammer wohl nicht so nötig.
ich bin auch kein freund von billigem werkzeug, hatte aber vor kurzem auch keine lust, für einen akkuschrauber viel geld auszugeben.
lange rede, kurzer sinn: in tests geforscht und hierauf gestoßen:
idrill
hat einen lion akku, und bin sehr zufrieden mit dem gerät!
gruß,
seaslug
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spritzring« (7. Februar 2012, 18:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seaslug« (7. Februar 2012, 22:34)
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Neue Wohnung? Neubau? Betondecke? Dann Bohrhammer!
hier test idrill. ich find´das ding klasse, zumal jetzt weiß/schwarz das gleiche kosten.
. das einzige was nicht so schön ist, ist die beleuchtung der bohrstelle; die leuchtet nämlich "bauartbedingt" nur knapp unter die stelle, wo die schraube sitzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (8. Februar 2012, 08:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leto2« (8. Februar 2012, 16:52)
Wenn da nicht das Problem der Verhältnismäßigkeit wäre...
Beim Hausbau rechtfertigt sich der Preis sicherlich noch, aber für Leute, die ihren Gerätefuhrpark ab und zu nutzen, ist Festool einfach die sprichwörtliche Kanone, mit der man dann auf Spatzen schießen darf.
Manni24
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (8. Februar 2012, 23:32)
error126
Full Member
-