Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »Katzenfreund@«
Sind Super 8 die kleinen Kassetten oder sind das Filmrollen?
Wenn ersteres, dann mach das so, wie mit den VHS!
Man nehme eine gescheite TV-Karte (mit Hardware MPEG-Encoder!), einen Videoplayer und ein Verbindungskabel
Nun zeichne man das ganze auf und kopiere es auf DVD (natürlich kann man nach belieben nachbearbeiten).
Zitat von »Stulli«
DerWeisseRusse link=board=4;num=1103997133;start=0#10 date=12/26/04 um 23:54:52]Was x-stars meint sind S-VHS Kassetten. Die haben das gleiche Bandformat und die gleichen weissen Spulteile von VHS Kassetten. Eigentlich ist es nur eine in der Grösse beschnittene VHS, weil die Teile in Videokameras eigesetzt wurden.
Praktisch wars ja. Einfach in den Adapter und gucken. Nix von wegen Kamera anschliessen...
Zitat von »millo«
wenn du einen scanner hast und etwas Zeit :.
nimm das hier : http://www.filesland.com/companies/Smart…re/8mm2avi.html
Hab die Software auch mal genutzt..
gruß
millo
Zitat von »Erkaeltung«
;D
Super8 hat meist 18 Bilder pro sec ,machmal auch 24.
Da du jedes Bild nach dem Scannen einzeln markieren mußt (nen Rahmen drumherum ziehen) und dann auf speichern klicken mußt..äähh...du kannst dir vorstellen was das für eine Arbeit ist ? ;D
1min Film = 60 x 18 = 1080mal den oben beschriebenen Vorgang.
Da kommt mir ja schon beim Gedanken daran das kot... :-X
-