Du bist nicht angemeldet.
BugFixX
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BugFixX« (2. Mai 2012, 21:19)
Manni24
Senior Member




)
) oder eine zweite externe HDD besorgst die du ausser Haus lagerst (Arbeitsplatz, Bankfach, guter Freund, whatever, einfach alle 1-2Wochen auf die Platte zuhause sichern, dahin fahren wo die zweite liegt, tauschen... Prinzip "kalter Spiegel") hast du schonmal ein Risiko mehr abgedeckt. Auf jeden Fall gute HDDs verwenden und regelmässig den Status prüfen (S.M.A.R.T), Backup ist Stressarbeit...
habe mir dazu 2 stk. 500GB 2,5" Platten zugelegt. Eine liegt hier und die zweite bei Eltern. Die Beiden werden ca. 4-5 mal im Jahr synchronisiert bzw. der TryCrypt Container kopiert. Somit ein Schutz gegen Feuer/Einbruch etc.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Oetsch« (2. Mai 2012, 23:26)
Als ich das Ultrabook einen Monat nach dem Kauf mit einem schwarzen Fleck auf dem Bildschirm wieder eingeschickt habe, konnte ich auf das Ersatz-Ultrabook, das ca 3 Tage später kam(Amazon sei dank
Datensicherung auf DVDs... ich weiß nicht... Von der Lebensdauer her ist das konzeptionell nicht so der Burner. Nach nen paar Jahren kannst Du da massive Fehler drinne haben.
Dann lagerst du die aber auch gut.Datensicherung auf DVDs... ich weiß nicht... Von der Lebensdauer her ist das konzeptionell nicht so der Burner. Nach nen paar Jahren kannst Du da massive Fehler drinne haben.
Also meine ersten DVDs sind immer noch Fehlerfrei.
Die müssten jetzt so um die 12 Jahre alt sein....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Napalm« (3. Mai 2012, 20:57)
-