Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich dem AC Multiswitch.
Ich würde mir gerne ein Aquaero 6 mit Multiswitch kaufen und eine interne eingebaute 3,5 Zoll SATA Festplatte einschalten lassen, wenn ich es benötige.
Der Relais-Ausgang des Aquero würde ich für die Notabschaltung (Powerknopf) verwenden.
Folgendes Beispiel:
SSD läuft dauerhaft und einmal in der Woche, wenn ein Acronis Backup fällig ist, soll sich zuvor die lautere 3,5 Zoll Festplatte fürs Backup einschalten und wenn alles fertig ist, wieder selber abschalten.
Ich kenne jetzt nicht die Möglichkeiten des Multiswitch mit Skripten usw. bzw. ob das Aquaero das steuern kann.
Ich weiß nur das Acronis vor einem Backup und am Ende einen Skript-Aufruf ausführen kann, z.B. eine .bat-Datei.
Und mit zwei Ausgängen des Multiswitch würde ich einmal die 5V und einmal die 12V Leitung zur Festplatte bei Bedarf ein- und ausschalten. Sollte doch generell möglich sein.
Vielleicht fällt euch auch noch eine andere Möglichkeit ein die interne Festplatte im Backup-Fall zu aktivieren.
Danke für eure Hilfe!