• 17.09.2025, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

over-clocker

Junior Member

Höhere Pumpendrehzahl = Höherer Verschleiß ?

Dienstag, 21. Oktober 2014, 01:01

Hallo,
als neuer stolzer Besitzer des Aquaduct 360 Eco+ stellt sich mir die Frage:
Bedeutet eine Höhere Pumpendrehzahl automatisch einen merklich höheren Verschleiß ?
Ich habe die Pumpe im Moment auf 55HZ laufen, bei 65Hz ist die Kühlleistung aber um 2-3° besser.
Ist es zu vertreten ist die Frequenz dauerhaft auf 65HZ zu erhöhen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »over-clocker« (21. Oktober 2014, 01:11)

sebastian

Administrator

Dienstag, 21. Oktober 2014, 07:22

Nein, für die Pumpe macht das keinen Unterschied. Wähle die Leistung der Pumpe so wie es am besten für dich passt.

over-clocker

Junior Member

Dienstag, 21. Oktober 2014, 10:06

Nein, für die Pumpe macht das keinen Unterschied. Wähle die Leistung der Pumpe so wie es am besten für dich passt.
Top vielen dank !

enta

Senior Member

Dienstag, 21. Oktober 2014, 11:03

Meine Pumpe läuft seit über 8 Jahren täglich auf volldampf und läuft butterweich wie am ersten Tag :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Ähnliche Themen