Du bist nicht angemeldet.
CD92
Newbie
CD92
Newbie
sagt wer? Das kann wückwärts durch die Last passieren (Kaputer Lüfter) oder duch die Versorgung. Wir hatten schon einige Netzteile wo beim Lastwechsel mal eben 15V rausgekommen sind, gerade bei wenig Last.Mein Netzteil hat eine sehr stabiele 12V und 5V Spannungen.
Schwer zu sagen, aber rechne mit mind. 1 Woche wenn das Gerät hier ist.Wie lange würde eine RMA dauern und muss ich alles wegmontieren?
CD92
Newbie
Sorry aber das ist unsinn, deine Messgeräte sehen sicher keine SPannungsspitzen die nur für wenige µs oder ms auftreten. Genau das kann passieren wenn man zb. (gerade bei 1000W) Netzeilen die last von 5W auf 30W erhöht.Resultat war, dass die Spannung nichtmal ne leichte Schwankung hatte was mich bei einem höherwertigerem 1kW Netzteil nicht wundert.
Ein anderer Fehler den ich dezeit habe ist, dass die aquasuite die Temperaturen von "Open Hardware Monitor" nicht mehr auslesen kann.
Habe beide Programme schon neu installiert und sind beide auf der neusten Version.
Gibt es zu dem Thema evtl. schon einen Eintrag oder ist das vieleicht ein bekannter Fehler?
(Verwende Win10 Pro)
-