Hallo Forum
Ich melde mich mal wieder zurück. Habe schon ewig nicht mehr gebastelt und möchte ein neues Projekt starten.
Und zwar ist mein Büro sehr klein. Ich verwende zur Zeit ein Yeong Yang Cube. Dieser ist recht klobig und nimmt viel zu viel Platz weg.
Allerdings sind in diesem auch 1 360`er, 1 240`er und ein 120 Airplex verbaut.
Klar, ich muss Frostschutz ins System geben. Darf im Winter bei -20 Grad ja nicht frieren.
Habt ihr ein paar Ideen wie ich die Verbindung aus dem Gehäuse zu den externen Radiatoren vernünftig lösen kann?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Schöne Idee. So ähnlich hab ich das auch auf meinem Planungsbrett. Ich hab auch bereits einige Schnelltrennkupplungen und anderes hier liegen.
Kannst du eventuell einen 2. Kreislauf aufbauen, dessen Radis dann nach draußen verbannen und die beiden dann mit einem oder mehr Plattenwärmetauschern verbinden? Das wäre meine Idee. Die Pumpe für den externen Kreislauf wird dann über die Wasser- und Außentemperatur geregelt.
Ich weiß... ist viel mehr Arbeit und du musst dich vom extrem kleinen PC-Case verabschieden. Aber dafür holst du dir die 40°C im Hochsommer nicht ins Büro und den PC und Kondenswasser wirds auch nicht im PC geben wenn du die Pumpe des externen Kreislaufs intelligent steuerst.