• 23.08.2025, 17:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 12:42

Habe mir in dem Laden, wo ich arbeite, ein Hemd an einem scharfkantigem Regal aufgerissen.
Der Chef wusste von dem Regal.

So, nun die Frage: Wer haftet für den entstandenen Schaden?
Muss ich selber für meinen Schaden aufkommen oder muss mein Chef für den Schaden haften?

Wäre über Antworten sehr dankbar.

(Habe mein Chef gefragt und er meinte natürlich, das ich das neue Hemd selber bezahlen solle)

Eumel

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 12:47

Du musst schon aufpassen, wo du lang läufst.

Du kannst ja nich aus dem Fenster springen, nur weil es offen stand und dein Chef dieses öffnete und den dann dafür verklagen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

MKfies

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 12:53

Mein Chef wusste, das das Regal scharfkantig ist. Und er hat den Mangel nicht beseitigen lassen.
Wenn ich hier ein Loch mitten in den Gang buddel und da keine Absperrung drum mache, muss ich auch dafür haften wenn da einer reinfällt.

Stefan_K.

Moderator

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 12:54

Normalerweise haben Betriebe ne Haftpflicht für sowas.

DerDaniel

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 12:55

hmm, sorry aber ich versteh die ganze aufregung nicht...

du bist persönlich ja nicht zu schaden gekommen, hast dich ja glücklicherweise dabei nicht verletzt!
außerdem ist es doch _nur_ ein hemd...
ich seh da die relation, wenn du mit deinem auto auf dem firmenparkplatz in ein 30cm tiefes loch gefahren wärst und es dir die aufhängung an deinem wagen zerrissen hätte würde ich die sache ja verstehen, aber bei einem vergleichsweise "kleinen" hemd... nunja.

ich seh das so wie saiya!

MKfies

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 13:06

Nur ein Hemd ist gut. Ein Eterna Hemd, was 50 Euro kostet. Ist für mich schon viel Geld. Und mein Chef wusste von der Gefahr.
Habe mir auch schon öfter den Arm an dem Regal angekratzt, weil es in einem Durchgang steht.

Ich rege mich da nicht drüber auf. Ich finde es nur ärgerlich, das er eine Gefahrenquelle im Laden hat und diese Gefahr nicht beseitigt.

fabelmann

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 13:17

ich würde mich zumindest mal erkundigen, ob nun deine firma nicht wirklich über eine haftpflichtversicherung oder dergleichen verfügt. sollte dies der fall sein, is ja alles schon so gut wie geklärt.

aber wenn nicht... mist kann man dann nur sagen, weil für 50€ für ich auch mein verhältnis mit dem boss nicht aufs spiel setzen...

Cyrotech

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 13:33

In meinem Fall haftet in solchen Fällen immer mein Arbeitgeber. Sobald ich mir während der Arbeit irgendwelche Kleidung ruiniere, setzte ich einen unsere Bürohengste darüber in Kenntnisund der kümmert sich darum. Mir ist auch so eine Hemdsache passiert, Geld wurde auf mein Konto überwiesen.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

frodo

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 14:11

ich würde einen unfall aufnehmen lassen und den gesetzlichen rentenversicherungsträger informieren. dazu noch die brandschutzsicherungsmaßnahmen kontrollieren und einen detaillierten bericht an die öffentlichen stellen senden...

du hast doch gehört was dein chef gesagt hat: is nich! und wenn nich is, würd' ichs dabei belassen und das thema scherzhaft in der nächten lohnrunde erwähnen: von wegen was einen das kostet bei ihm zu arbeiten. hast dus dir erst mal mit deinem chef verscherzt...

ganz nebenbei - warum hast du das regal nicht mit einem tesafilm "entschärft"?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

realsmiley

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 14:18

Jo, würde auch mal sagen, dass ein hemd für 50 steine eh ein recht billiges ist. Und dafür mich mit meinem chef anlegen, das würde ich mir gut überlegen. :-/

Unternimm einfach selbst was gegen die scharfe kante des regals, ein bisschen selbstständigkeit und selbstverantwortung sollte ein angestellter schon auch noch haben.. ;)

SpeedCat

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 15:36

Zitat von »realSMILEY«

Jo, würde auch mal sagen, dass ein hemd für 50 steine eh ein recht billiges ist.


Holla !?!?

Also für manche hier sind 50€ für ein Hemd viel Geld! Außerdem ist mir Eterna ein Begriff, und diese Hemden sind nicht wirklich billig.... Nicht Armani aber auch nicht billig.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

den

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 15:43

verklag deinen chef, kommt immer gut ! ;) ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

realsmiley

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 15:51

Zitat von »SpeedCat«

Also für manche hier sind 50€ für ein Hemd viel Geld! Außerdem ist mir Eterna ein Begriff, und diese Hemden sind nicht wirklich billig.... Nicht Armani aber auch nicht billig.



Ja, klar sind 50 euro nicht nichts. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass so ein "Missgeschick" aber wohl doch zu verschmerzen ist.

Wenn das Hemd jetzt über 600 Euronen gekostet hätte, würde ich das schon anders sehen ;)

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 16:40

naja ich mein, wenn du doch genau wusstest, dass das Regal scharkantig ist, und du dich auch schon oft gekratzt hast...
Ich mein, sowas passiert mir einmal, vielleicht auch noch ein zweites mal, aber irgendwann weiss mans doch oder ;)

Aber jetzt nun zu deinem Prob:
Ich würd deinem Chef die Rechnung reinreichen und gut ist, wenns kein Arsch ist, sollte es doch kein Problem sein, dass eben der Haftpflicht zu schicken !
Punto GT ... Except no Imitations

Erkaeltung

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 17:06

Hi !

Joa ,würd ich auch sagen. Du kennst deinen Chef selber doch am Besten...
Warum hast du den Mangel eigentlich nicht selbst beseitigt ? Schon allein deswegen weil die Gefahr besteht das sich auch andere Kollegen daran verletzen könnten....dann hättet ihr auch gemeinsam was dagegen tun können. Oder bist du der einzige Mitarbeiter ?

x-stars

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 17:48

Du schreibst, dass dein Chef wusste, dass das Regal dort scharf war - also wusstest du es auch, warum ist das dann passiert? ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SpeedCat

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 17:57

Wahrscheinlich weil sich niemand von solchen Mißgeschicken freisprechen kann - auch Du nicht. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

major23hh

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 18:07

selbst die initiative ergreifen und die scharfe stelle abkleben

MKfies

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 18:10

Ich frage mich, warum solche Diskussionen immer so ausarten müssen.

Ein einfaches: Ja, Dein Chef muss bluten oder ein Nein, musst Du selbst für haften, mit kurzer erklärung hätte gereicht.

Aber trotzdem dankeschön für Eure Meinung.

ptah

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 18:45

Zitat von »MKfies«

Ich frage mich, warum solche Diskussionen immer so ausarten müssen.

Ein einfaches: Ja, Dein Chef muss bluten oder ein Nein, musst Du selbst für haften, mit kurzer erklärung hätte gereicht.

Aber trotzdem dankeschön für Eure Meinung.



Weil nach dem Recht der freien Meinungsäußerung, jeder das
publizieren darf und kann, was er möchte solang es keinen Dritten
schädigt oder gegen die "freiheitlich demokratische Grundordnung"
kurz FDGO verstößt.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"