Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Dunkeltier« (4. April 2023, 18:33)
Schrauben in die mechanischen Taster-Löcher, damit man die verkratzte Gravur der unbenutzten Neuware nicht mehr sieht? Du hast aber komische Ansichten. Sicher würdest du dann auch einen Neuwagen mit Kratzern im Lack bei Auslieferung akzeptieren? Und diese mit einen Carport-Decke verdecken?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (6. April 2023, 00:42)
Ich habe die Blende erhalten. Aber ist diese unsaubere Laserung/Gravur der Stahlblende tatsächlich so normal?
Ich mein, ich habe auch schon die Aqua Computer Ultitube 100 D5 Pro Leakshield bei einen anderen Händler reklamiert, weil bei dieser der rechte Knopf der Pumpe ohne haptisches Feedback war (kein "Klick"-Geräusch und kein spürbarer Druckpunkt). Finde ich für Made in Germany und den Premium-Anspruch zum Preis von rund 310-320 Euro halt etwas schade.
@Shoggy & @Stephan
-