• 28.08.2025, 15:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 10:24

Hallo ihr!


Als mein Bruder vor ein paar Tagen seine 4 Festplatten in ein längeres Q-Pack einbauen wollte, ist uns aufgefallen, dass das mit gewinkelten SATA Datenkabeln wohl wesentlich besser ginge. In so einem Barebone ist eben wenig Platz. Vorweg: Wir haben es schlussendlich auch ohne gewinkelte Datenkabel geschafft ;)

Ich schicke meinen Bruder also in die Stadt, damit er dort nach solchen Kabeln fragt. Mehr als 12€ für 4 Kabel wollen wir nicht ausgeben. Was dabei herausgekommen ist, das möchte man kaum glauben.

Da die Geschichte ziemlich genial ist, möchte ich sie noch nicht verraten. Aber wir haben uns entschieden, uns ein paar Fragen zu überlegen und damit eine Auswahl an Computer-"Fachgeschäften" zu besuchen. Mit Mikrophon und vielleicht sogar teilweise mit Kamera, mal sehen was möglich ist.


Nun bin ich auf der Suche nach ein paar Fragen, die man den Fachkundigen stellen kann. Sie sollten nicht zu kompliziert und speziell sein, wie ich gemerkt habe, reichen vermeintlich einfache Fragen teilweise durchaus, auch wenn sich der Verkäufer nur zu einem blöden Kommentar hinreißen lässt. Ich dachte da nicht nur an Hardwarefragen, sondern auch an ganz einfache Dinge in Windows oder Bios. Jemand aus dem Fachgeschäft sollte sowas ja eigentlich leicht beantworten können.

Mit einfließen in die Bewertung werden natürlich: Wartezeit, Freundlichkeit, Fachkundigkeit, Preise. Denn was bei Preisen für Unterschiede bestehen, das ist teils ekelhaft.


Ich hoffe auf eure Mithilfe! Wenn alles gutgeht, dann steht das Video in 3-5 Wochen.


Bisherige Fragen:


- Ich suche einen sehr leisen Gehäuselüfter, können Sie mir da einen empfehlen?

(Hier erwarte ich erst einmal die Frage, was für ein Gehäuse ich habe, bzw. was für Lüftergrößen da hineinpassen. Dann erwarte ich, dass man mir ein bisschen was über die Spannung erzählt (12V, 7.5V, 5V) und mir dementsprechende Adapter anbietet. Wenn man mir dann noch von den verschiedenen Lagern erzählt und mir gar Papst oder andere leise Lüfter anbietet, dann bin ich überwältigt)

- Ich suche eine möglichst leise Festplatte für meinen Computer. Ich habe neulich was von FFD, SFD, SSD oder irgendsowas aufgeschnappt. Wäre das was für mich, oder haben Sie eine bessere Idee?

(Ich möchte eigentlich nur hören, dass SSD ganz neu ist, kaum erhältlich und sauteuer. Was dann kommen muss als Gegenfrage: Welche Anschlussart? Dann sollte man mich nach dem Format fragen (3.5", 2.5", 1.8"), ich habe nämlich nicht gesagt ob ich einen Laptop oder Computer habe. Wobei mich diese Frage schon wundern würde. Dann erwarte ich kurze Aufklärung über SATA1 und SATA2. Fehlt nur ein guter Festplattentipp - gar nicht so schwer für jemanden der das fast täglich macht)

- Ich suche ein neues Netzteil für meinen Computer, mein altes hat sich verabschiedet.

(Eine schwere Disziplin, hier kommen einige Fragen von mir zu ATX Standard, active PFC, Kühlung, Steckern, Kraft. Wie ich die aber so rüberbringe als hätte ich keine Ahnung, das muss ich mal schauen im Verlaufe des Gesprächs. Ich frage auch sicherlich wie laut das Gerät ist. Hier erwarte ich im Grunde, dass man mir sagen kann ich solle eines mit 120mm Lüfter, active PFC, 350-450W Nennleistung, dem neuesten ATX Standard und gutem Ruf nehmen, wie Enermax, BeQuiet, Seasonic,...)

- Was ist der Unterschied zwischen Windows XP 32 und 64? Oder doch lieber Vista?

(Ich brauche natürlich eine 64 Bit fähige CPU, dann sind die 64 Bit Versionen nicht wirklich schneller momentan und haben einen schlechten Treibersupport - ähnlich sieht es mit Vista aus. Anbieten darf man es mir natürlich trotzdem, nur nicht ?* la "Vista ist neuer, also besser")

- verschiedene TFT Panelarten ansprechen ?* la: "Huch, das sieht von der Seite ja ganz anders aus als bei dem Monitor da. Ist der da kaputt?" oder "Ich suche einen 19" TFT Monitor. Auf was sollte ich da achten?"

(Eine kurze Aufklärung darüber, dass es verschiedene Panels gibt wäre gut. Wenn sie auch noch benannt werden wunderbar. Ob ich mich an die Reaktionszeit ranwage muss ich mal schauen, auch wenn es eigentlich zum Allgemeinwissen über TFT's gehört, dass ms nicht gleich ms sind)

- Ich habe den Computer hier gesehen, kann man damit aktuelle Spiele wie Gothic 3 mit schönster Grafik flüssig spielen?

(Der Verkäufer muss nicht ins Detail gehen, sollte aber möglichst wissen, dass eine Grafikkarte maßgeblich ist für Spieleleistung, eine CPU und Arbeitsspeicher limitieren können und auch sonst was zu sagen haben. Hier kann man sicherlich den VRam ansprechen und auf das eingehen, was einem so erzählt wird. In kleinen Läden fragt man einfach geschickt nach einer Grafikkarte für aktuelle Spiele.)


Auf der Liste der Fachkundigen stehen:

- Media Markt
- Saturn
- Atelco
- einige Computerläden der Stadt Kaiserslautern
- vielleicht bei viel Zeit und Lust auch noch sowas wie ARLT in der näheren Umgebung

powerslide

unregistriert

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:09

nur so nebenbei .. für video und/oder tonaufzeichnungen brauchst du ne einwilligung!

so jetzt mal ne prognose:

bei den lüftern werden dir höchstens welche angeboten die sich regeln lassen (poti) .. mit glück n artic cooling mit dem 4-pin stecker der vom board geregelt wird.

zur festplattenempfehlung .. wenn der händler ehrlich ist empfiehlt er dir gar nichts sondern bietet dir eine an die er da hat!

RedFlag1970

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:16

Was bitte erwartest du im Media Markt???

Das die für so wenig Kohle auch noch Ahnung haben? ;D

Wo die wirklichen Probleme liegen will ich erst gar nicht erörtern, aber deine zu erwartende AWs sind sehr viel einfacher gehalten, sei gewiss das es so sein wird.
Die "grossen" Märkte verkaufen Dir das was sie an Posten bekommen, dabei ist der Preis von Interesse, nicht die Qualität, aber das entscheidet der Kunde, sonst würde er in solchen Märkten nie einkaufen.
Wenn er ein Netzteil für 29,90 sieht und ein vermeintlich gleiches was auch 350 Watt hat nur 59,90 € kostet dann greift er ohne zu überlegen zum günstigeren...

Die AW´s die du erwartest sind schlichtweg kaum machbar, da der Fachhandel nicht genug an der Hardware verdient um seine Verkäufer vernünftig zu Schulen!

Wenn du wieder Erwarten eine gute AW bekommst dann hast du einen Entusiasten gefunden, der sich freiwillig auch in der Freizeit mit dieser Materie beschäftigt.

Nur mal so am Rande erwähnt.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:23

Das mit den Aufnahmen ist mir klar. Wofür gibt es Bearbeitungsprogramme? Ich würde niemanden persönlich an den Pranger stellen wollen.

@ Media Markt und andere große Märkte: Stürzt euch nicht zu sehr nur auf diese Märkte. Da erwarte ich natürlich weniger. Auch in kleinen Läden, die COMPUTER heißen, kann es Überraschungen geben.

Ansonsten kann ich nur sagen: Ich versuche die Leiter der Abteilung zu erwischen, ferner wird das ganze nur zu bestimmten Tageszeiten und an bestimmten Wochentagen gemacht. Samstags abends sind die Leute sicherlich weitaus ungalanter als Mittwochs um 10 Uhr.

@ Postenverkauf: Gerade die großen Märkte können ohne Folgekosten noch schnell was bestellen was am nächsten Tag schon geliefert sein kann. Bei denen läuft stündlich was ein.

TheJoker

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:28

Hehe... jo also das was Du da erwartest nennt man in der Gesprächsführung "Steinchen werfen", also den Kunden mit gezielten, offenen W-Fragen (Was, wozu, warum, welche....) aus der Reserve locken um möglichst genau zu erfahren was er will.

Im Prinzip sollte das jeder gute Verkäufer drauf haben.

Aber ganz ehrlich, wenn Du sowas bei Saturn, Media Markt etc. erleben solltest, bin ich zutiefst überrascht. Gründe wurden ja schon genannt.

Achso, und das mit dem Video vergiß mal lieber schnell wieder... wurde ja auch schon genannt. Du könntest maximal die Ergebnisse in eigens interpretierter Form niederschreiben... ;) ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:33

Ich dachte vielleicht auch an eine Szenennachstellung. Man hat ja zwischen Abitur und Studium nichts zu schaffen ;D Da trete ich niemandem direkt auf die Füße. Wie das mit Ergebnissen in Tabellenform und der Nennung der Geschäftsnamen aussieht, das wäre auch gut zu wissen. Sonst muss ich ausweichen auf Großmarkt 1, 2, 3 usw.

@ Steinchen werfen: Ja, guter Begriff. Das wird Teil des Projekts werden.

RedFlag1970

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:48

Zitat von »35712«


@ Postenverkauf: Gerade die großen Märkte können ohne Folgekosten noch schnell was bestellen was am nächsten Tag schon geliefert sein kann. Bei denen läuft stündlich was ein.



Nun ja, wir sind hier ein kleiner Laden und machen so was auch,
das nennt sich bei uns dann Service ;)
Dafür muß ich keine Posten verkaufen....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 11:54

Wobei kleine Läden nicht jeden Tag bestellen, sondern teilweise einmal im Monat. Da verstehe ich den Postenverkauf dann eher als bei den Stadienlagern.

neno

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 14:03

Einmal im Monat bestellen ?
Hui wär das schön, dann hät ich direkt viel mehr Freizeit.
Bei uns geht spätestens jeden zweiten Tag ne Bestellung raus.
Alles andere wäre auch gröbster Unfug. Denn der Wertverlust ist gerade in der Branche immens.

Bei den größeren Märkten ist es dann tatsächlich genau das Gegenteil, die bestellen weniger.
Denn die haben ihre Zentrallager von denen sie, wenn nötig, täglich beliefert werden. Aber auch nur mit festen Posten.
Individuelle Bestellungen werden hier die Ausnahme sein.

LG
Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 14:48

Zitat von »35712«

- Ich suche eine möglichst leise Festplatte für meinen Computer. Ich habe neulich was von FFD, SFD, SSD oder irgendsowas aufgeschnappt. Wäre das was für mich, oder haben Sie eine bessere Idee?

Da weiss ich jetzt schon, was zurückkommt:

Sie meinen bestimmt HDD, oder? ::) ;D

Ich bezweifel, dass deine Wunschvorstellungen aus den Klammern auch nur ansatzweise erfüllt werden. Ich glaube viel eher, dass die Leute alleine schon mit deiner Eingangsfrage teilweise überfordert sind.

Bei ARLT wirst du wahrscheinlich noch am ehesten vernünftige Antworten finden weil ich mir hier eher vorstellen kann, dass du da mit "Freaks" zu tun hast, die sich auch tagtäglich mit dem PC samt aktueller Hardware auseinandersetzen.

edit: die Sache mit den Panel-Arten beim TFT ist auch schon nice. Alleine mit der Tatsache, dass du weisst, dass es verschiedene Panel-Arten gibt (und wirklich NUR diese Tatsache), weisst du bereits mehr als (fast) jeder Großmarkt-Verkäufer.

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 15:06

Ja, ich bin mal gespannt. An ARLT sollte ich denke ich rankommen, es wäre schön zu sehen wer da die beste Figur macht bei den großen Geschäften. Atelco sollte eigentlich auch einigermaßen fachkundig sein.

Ach, Shoggy! Ich baue demnächst mal Dein Sandwich nach ;D

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 17:03

So, da ich nun mein halbes Leben in Computer-FACH-Geschäften (also keine Saturn, MM, etc...) verbracht habe kann ich Dir eines versichern - deine Recherche wird kein aussagekräftiges Ergebnis hervorbringen. Zum einen kannst Du das mit Ton- und Video-Aufnahmen vergessen. Ohne Genehmigung sowieso, und die wird Dir / darf Dir in der Regel keiner geben. Aber das ist nicht das Hauptproblem.... Es gibt in keinem Computer-Geschäft eine "Unternehmens-Kompetenz", welche Du ja herausfinden willst. Es sind IMMER die einzelnen Mitarbeiter, welche das Wissen haben (oder auch nicht), und damit ist es absoluter Zufall, ob Du am Montag bei MediaMarkt Herrn Meier erwischst, der KEINE Ahnung hat, oder am Dienstag Herrn Müller, der von allen Deinen Testkandidaten der Oberburner ist... Du müsstest also schon in 10 verschiedenen Städten in diesen Filialen mindestens 3 verschiedene Verkäufer befragen, um auch nur annährend raus zu bekommen was der Trend ist. Wechselt Herr Meier dann plötzlich von MediaMarkt zu Saturn ist dein Test schon wieder "Schnee von gestern"... Die Mitarbeiter in diesen Unternehmen werden NICHT fachlich geschult. Was die Dir sagen ist eigenes Wissen, ggfs. durch ein Forum wie dieses in der Freizeit erarbeitet bzw. angelesen.

Einzige Möglichkeit : Du spielst mit offenen Karten, lässt dir vom Filial- / Verkaufsleiter den fähigsten Mitarbeiter nennen (ggfs. wieder kommen wenn der Dienst hat) und stellst Deine Fragen so dem theoretisch technisch versiertesten Mitarbeiter.

Trotzdem glaube ich nicht, dass Du ein Ergebnis bekommst, welches jemand anders in einer anderen Stadt reproduzieren könnte...

MKfies

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 25. April 2007, 21:29

Was für ein Blödsinn.
Warum machst Du das? Damit Du rumposaunen kannst, das die Leute beim XYZ Höker keine Ahnung haben?

Gehst Du auch zum Aldi und fragst die Regalaufüller wie man am besten die Speise XYZ zubereitet?

Ganz schön traurig das ganze.

Und zu deiner Video- und Tongeschichte. Ohne Erlaubniss ist es Dir nicht gestattet Gespräche oder Video mitzuschneiden.

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Donnerstag, 26. April 2007, 02:26

Würdest Du ein bisschen mehr als nur den 1. Post lesen, wüsstest Du, dass ich sehr gut weiß dass Mitschnitte direkt kaum zu verwerten sind.

Wieso traurig? Eher amüsant oder eben erstaunlich. Das ist das was ich erwarte. Traurig ist es, wenn man das macht um sich daran zu laben was andere nicht wissen, während man selbst keine Kritik verträgt. Da ich selbst damit klarkomme nicht auf jedem Gebiet ein Meister zu sein, kann ich das ohne schlechtes Gewissen angehen. Aber danke für den Hinweis ;)

x-stars

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Donnerstag, 26. April 2007, 10:55

Zeit zwischen dem Studium überbrücken? Geh in einen solchen Laden und frag nach nem Job, da kannst du die Kunden dann aufklären, warum sie doch den doppelt so teuren TFT nehmen sollten :P :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Samstag, 28. April 2007, 12:40

Hätte ich sofort gemacht, aber leider ziehen wir momentan ins Ausland, weswegen ich solche Scherze, wie Job für mehrere Monate annehmen, vergessen kann.

Erkaeltung

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Samstag, 28. April 2007, 14:09

Hi!

Amüsant.... es weiß doch eigentlich jeder was dabei rauskommt, oder?
Ich meine gerade die Geschäfte in denen alles "billig" und "günstig" ist. Würden dort lauter hochgezüchtete Computer-Multimedia-Spezialisten als Verkäufer arbeiten wäre alles viel teurer.
Die Mitarbeiter dort können dir erzählen was sie im Angebot haben/in den Regalen steht. Und viel mehr ist da nicht....die meisten Verkäufer haben sich ihr Wissen durch eigene Erfahrung geholt und nicht bei irgendwelchen nicht vorhandenen Mitarbeiterschulungen.


" Mit einfließen in die Bewertung werden natürlich: Wartezeit, Freundlichkeit, Fachkundigkeit, Preise."

1. Fachkundigkeit? Freundlichkeit? Wie meinst du das? Das er guten Morgen sagt? ....der Verkäufer wird niemals zugeben das er keine Ahnung hat.

2. Preise....du stellst dann quasi den Verkäufer im M-Markt auf dem Video als Trottel dar (auch wenn du ihn unkenntlich machst) weil das Produkt viiiel zu teuer ist. Da kann aber der kleine Verkäufer überhaupt nix für. Nichtmal der Filialleiter.
--> Wenns dir zu teuer ist einfach wo anders hingehen und kaufen.

Kamera und Mikro kannst du vergessen. Ganze Fernsehsender werden verklagt weil sie eben solche Sachen filmen und in der Öffentlichkeit zeigen. Aber die haben auch die besseren Anwälte.

Überhaupt auf die Idee zu kommen jemanden bei der Arbeit zu filmen ist ein Witz wo du selbst nichtmal einen Job hast LOL.
Was kannst du denn selbst so wenn du meinst andere Leute in ihrer Fachkundigkeit beurteilen zu können?
Ich selbst beherrsche meinen Job, trotzdem hätte ich etwas dagegen von einem Hobbyreporter abgelichtet zu werden.

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Sonntag, 29. April 2007, 01:48

Ihr tretet mir auch immer wieder wegen längst geklärten Sachen ans Bein. Was Kamera und Mikro anbelangt, habe ich längst zurückgerudert und eingesehen, dass man das höchstens zur Auswertung benutzen könnte. Technisch wäre das ohnehin nicht so einfach machbar. Ganz abgesehen von den Problemen die ihr angesprochen habt.

Ja, Freundlichkeit ist wichtig. Ob mir jemand sagt: "Sind sie dumm oder was? Natürlich ist das hier besser." oder jemand sagt "Also ich würde dieses produkt hier vorziehen.", das macht schon was aus. Aber nicht nur sowas, sondern insbesondere Kommentare am Rande können äußerst interessant sein.

Ich habe selbst übrigens auch schon 4 Jahre (nach dem Abi habe ich den Job nun an den Nagel gehängt, um Platz für neue Kräfte zu machen) gearbeitet (nein, ich bin kein Kiddy das keine Ahnung hat) und auch schon miterlebt, wie das sein kann wenn man nicht informiert genug ist über das, was man anbietet und nicht anbietet. Aber in solch einem Fall stehe ich zu meinem Unwissen, es bleibt mir auch gar nichts anderes übrig. Ich habe nie einem Kunden etwas aufgeschwatzt um meinen Umsatz zu heben, weil mir das Vertrauen der Kunden und mein reines Gewissen wichtiger sind als ein bisschen mehr Umsatz unter meiner Registriernummer.
Und nein, mich würde es nicht stören wenn ich bei meiner Arbeit getestet würde. Ich handele nach bestem Wissen und Gewissen und wenn es mir an Wissen fehlt, darf man mich darauf gerne freundlich hinweisen. Man darf sich sogar über mein Unwissen lustig machen, denn wie man Fakten betrachtet, das bleibt jedem selbst überlassen - solange der Fakt nicht verändert wird.


So, aber nun ist genug, ich brauche mich glaube ich nicht weiter zu rechtfertigen.

Eines noch, die Preise: Die Preise haben nichts mit dem Verkäufer zutun. Wieso Du hier eine Verbindung ziehst, das ist mir schleierhaft. Ich möchte auch niemanden als Trottel darstellen. Solche Tests wären höchstens Armutszeugnisse für ein Unternehmen, der Einzelne kann meistens nichts dafür.

TheJoker

God

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Sonntag, 29. April 2007, 10:45

Ich finde das Ganze immer noch höchst schwachsinnig, und zwar aus folgenden Gründen:

Zitat von »35712«

Aber in solch einem Fall stehe ich zu meinem Unwissen, es bleibt mir auch gar nichts anderes übrig. Ich habe nie einem Kunden etwas aufgeschwatzt um meinen Umsatz zu heben, weil mir das Vertrauen der Kunden und mein reines Gewissen wichtiger sind als ein bisschen mehr Umsatz unter meiner Registriernummer.

Also cih habs noch nie erlebt, dass mir in Verkäufer in den einschlägigen Ketten oder auch kleinen Computerläden irgendwas "aufgeschwatzt" hat. Die Verkäufer werden auch nach besten Wissen und Gewissen handeln, und das empfehlen, wo sie der Meinung sind dass es für den Kunden das Beste ist. Das kommt nicht daher, dass sie auf Teufel komm raus Umsatz machen wollen, sondern weil sie glauben das zu wissen (basierend auf Ihrem vorhandenen "Fachwissen"). Natürlich gibts auch schwarze Schafe, aber die gibts in _jedem_ Unternehmen, das sagt rein überhaupt nichts aus wenn man da so einen mal erwischt.

Zitat

Und nein, mich würde es nicht stören wenn ich bei meiner Arbeit getestet würde. Ich handele nach bestem Wissen und Gewissen und wenn es mir an Wissen fehlt, darf man mich darauf gerne freundlich hinweisen. Man darf sich sogar über mein Unwissen lustig machen, denn wie man Fakten betrachtet, das bleibt jedem selbst überlassen - solange der Fakt nicht verändert wird.

Wie kommst Du darauf, dass das bei den von dir anvisierten Verkäufern anders ist? Siehe oben.
Es ist außerdem schön, dass es DICH nicht stört bei der Arbeit [von Außensstehenden] getestet zu werden, aber was hilft das? Ich kann Dir versichern dass das beim Großteil der Leute nicht so ist.

Zitat

Solche Tests wären höchstens Armutszeugnisse für ein Unternehmen, der Einzelne kann meistens nichts dafür.

Klar, die Unternehmen könnten auch hochqualifizierte Hartdware-Experten einstellen, die Preise um 50% erhöhen und pleite gehen...
::)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

35712

Senior Member

Re: Computerläden testen: Fragen gesucht!

Mittwoch, 2. Mai 2007, 17:35

@ Joker: Du verstehst glaube ich nicht ganz was ich meine mit "Fachwissen". Ich will nicht dass mir jemand die Timings vom Arbeitsspeicher entschlüsselt und erklärt und mir sagt, warum DDR2 höhere Timings hat als DDR1 Speicher. Ich möchte einfach nur, dass jemand weiß wofür eine Grafikkarte gebraucht wird und dass es bei den Produkten Unterschiede gibt und nicht z.B "alles leise und sparsam ist heutezutage". Und dass man sich Unwissen eingesteht.

EInen IT Experten braucht niemand als Berater, denn die Leute entwerfen und bauen die Produkte. Man braucht nur jemanden, der weiß was welche Komponente bewirkt und was wie zusammenspielt. Das kriege selbst ich als nicht studierter Interessierter hin. Wenn mich jemand fragt was der Unterschied zwischen einem 120mm und einem 80mm Gehäuselüfter ist, dann weiß ich, dass ein 120er normalerweise aus rein physikalischen Gründen bei gleicher Luftleistung leiser arbeitet. Und ich kann mir auch noch vorstellen, dass er nicht in jedes Case passt. Dass nicht jeder Papst kennt, das ist mir klar, wäre aber nicht schlimm. Nur wenn man das Ding in die Hand nimmt und sagt "Der ist schon sehr leise und gut", auf die Bitte hin "Ich brauche einen Gehäuselüfter.", dann nennt man das schlechte Beratung.

Aber ja, die anderen Kritikpunkte sind zu Genüge diskutiert worden.