• 25.07.2025, 19:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

xx_ElBarto

God

heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 05:15

bei uns hier sind einige heizkörperventile ziehmlich eingerostet, also müssen da mal neue dran... meine messung der größe mitm messchieber ergab 2/3"
also das hier hab ich gemessen:
[img]http://fuey.de/img.py/get?f8ec7hggd.jpg[/img]
das sollte wohl stimmen?
aber irgendwie kennt google die größe nicht, es scheint die nur in 1/2, 3/8 und 1 zoll zu geben.
help?

und wo ich gerade schon beim thema bin: was is die beste / am weitesten verbreitete marke von heizungsventilen? also wo bekommt man praktisch alle thermostate drauf?

melon

Senior Member

Re: heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 08:51

Ohne mich da jetzt festlegen zu wollen, aber wenn der Kernlochdurchmesser 2/3" ist was ca. 16mm entspricht, dann würde das eher zu einem 3/4" Gewinde passen: Kernloch 16,34mm, Außendurchmesser 19,05mm.

Habe allerdings keine Ahnung vom Heizungsbau und weis auch nicht was für Gewinde da verwendet werden, ob "R" oder "G"... könnte auch ganz was anderes sein, aber "Zoll" bleibt "Zoll".
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 12:41

Hi!

Also 3/4" sollte für den Heizungsbreich afaik ziemlich üblich sein, 2/3" hab ich dagegen noch nie gehört.

Besonders gängige Hersteller kenne ich aber auch nicht.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Disraptor

Senior Member

Re: heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20:45

2/3" gibt es im Heizungsbereich nicht (wenigstens nicht für Stahlrohre, spirch mittelschwere, schwere Gewinderohre, die sind alle genormt)

erhältliche größen

3/8" Außend. ca. 18mm
1/2" - 22 mm
3/4"- 28 mm
1" - 35 mm
usw....

melon

Senior Member

Re: heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 21:11

Zitat von »Disraptor«


erhältliche größen

3/8" Außend. ca. 18mm
1/2" - 22 mm
3/4"- 28 mm
1" - 35 mm
usw....


Na das Maßsystem musst du mir noch mal erklären!;D
Soviel zum Thema "Zoll" bleibt "Zoll"...
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

b0nez

God

Re: heizkörperventile 2/3"?

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 23:56

um nun endgültig verwirrung zu stiften :P

1" = 2,54cm

Wenn man sich jetzt aber in der Installation beweget wird nicht mehr der Gewindedurchmesser genommen um die Größe das Gewindes zu bestimmen, sondern der Innendurchmesser des Rohres/Schlauches der da dran angeschlossen werden soll.

Die Gewinde werden dann mit "G" gekennzeichnet.

So und falls das jetzt falsch gewesen sein sollte - ich hafte net :P
:rolleyes:

powerslide

unregistriert

Re: heizkörperventile 2/3"?

Freitag, 31. Oktober 2008, 10:14

Hersteller, den ich kenne und empfehlen kann .. Danfoss.

zu den Gewindegrößen.. das verwirrt mich auch immer ein wenig

aber dieser artikel könnte helfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Whitworth-Rohrgewinde

evtl auch diese sehr ausführliche tabelle:

http://www.pfeffer.ch/gewinde.htm#gewindetabellen