• 21.08.2025, 19:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Thunderlars

Junior Member

Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 16:00

Hallo Leute,

ich will jetzt bald meine WaKü montieren und frage mich gerade, wie ich die Überreste des Wärmeleitpads, das momentan zwischen Kühler (Coolermaster) und Die (Athlon XP) klebt, vollständig entfernen kann ??

Das Die ist ja bekanntlich ein wenig empfindlich :o und ich würde so gerne etwas von Euren Erfahrungen hören (denn vor dem Problem steht ja jeder bei Umstellung auf WaKü) :)

Ciao
Thunder

LeChuck

Full Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 16:08

Hi,
Isopropanol, in jeder gut sortierten Apotheke für wenig Geld erhältlich.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

larsm

Senior Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 16:35

wlp geht mit isopropyl meißt gut ab, ein pad hab ich damit aber noch nie lösen können. wenns das nicht tut nimm waschbenzin.

Thunderlars

Junior Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 17:33

greifen Isopropanol bzw. Isopropyl denn nicht die Platte, auf dem das Die sitzt (Epoxyd..irgendwas) oder das Die selbst nicht an ?

ein verzweifelter Ex-Chemie-LKler :-[
Thunder

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:00

Isopropyl = Isopropanol

Isopropanol greift keinen mir bekannten Kunststoff an, kannst du beruhigt nehmen. Mit Waschbenzin siehts da schon anders aus, beim Die dürfte es aber auch keine Probleme geben.

larsm

Senior Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:58

ein nichtorganischer athlon normal hält fast alles aus: waschbenzin, ethanol, isopropylalkohol, terpentin, "pinselreinigungsmittel". das hab ich zumindest schon erfolgreich getestet. xps halten auf jeden fall ethanol, waschbenzin und isopropyl aus. den rest hab ich noch nicht getestet.

scott

God

Re: Wie WLP entfernen ?

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:59

Hier ist ein etwas älteres Topic zu diesem Thema : http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=35153

Eikman

Moderator

Re: Wie WLP entfernen ?

Freitag, 3. Mai 2002, 14:40

unter kaltem wasser abspühlen :)

Sven

Full Member

Re: Wie WLP entfernen ?

Freitag, 3. Mai 2002, 18:28

Ich habe ein (kleines) Messer genommen und die groben Reste weggeschnitten. Man muß nur genau darauf achten, was man wegschneidet. Die WLP lagert sich ja fast immer an den Seiten des DIEs ab. Ich habe es aber so rellativ gut hinbekommen. Reste blieben zwar noch, aber die stören nicht weiter.
Free your mind