So, da ich ja
ZWEI AquaDrive bestellt hatte, hab ich die Fotos natürlich erst beim Zusammenbau des zweiten gemacht...
Fotos + Tips
Links: 4 Normal Festplattenbefestigungsschrauben
Mitte: Aquadrive
Rechts: Meine 40 Gig Maxtor
[glow=red,2,300]Tip / Hinweis[/glow]
Nicht die Schrauben aus dem Plastiktütchen verwenden. Diese sind sehr kurz gehalten und warscheinlich dazu gedacht, evtl. die Rändelmuttern zur AquaDrive Befestigung zu ersetzen...
Wenn überhaupt, greifen sie nur einen Gewindegang !
Geöffnetes AquaDrive
Rearblende abgeschraubt, Bodenplatte rausgezogen.
[glow=red,2,300]Tip[/glow]
Wie schon gesagt, AquaDrive upside down hinlegen. Dann die Bodenplatte entfernen. Weil: Es ist etwas fummelig, die Festplatte festzuschrauben. Da einigen HDDs aussparungen für die Schrauben haben, kann man die Festplatten - Gewinde besser treffen, wenn man beide Sachen im Blick hat.
Leider unscharfe Schraubenaussparung in HD