• 21.08.2025, 05:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Evo240 als Jetpack?

Samstag, 9. November 2002, 19:03

hoi

will das machen was im topic steht *g*
hat wer a idee wie ich das am besten machen könnte?
vor allem befestigungstechnisch...


bye
schweindi
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Dino

Administrator

Re: Evo240 als Jetpack?

Samstag, 9. November 2002, 19:05

hi

du kannst die gewinde, die für die lüfter vorgesehen sind benutzen: festschrauben.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Samstag, 9. November 2002, 19:08

hehe, hab ich mir auch schon überlegt, aber:
ich wills "abnehmbar" gestalten, dh mit 2 schnellkupplungen mim rest verbinden und dann ne art "hängevorrichtung" an der rückseite gestalten... für den transport sicher die beste möglichkeit...

oder auch zum entlüften ned schlecht... mal schnell den evo abkoppeln, schütteln bis die luft am auslass steht und dann wieder anschließen und abführen lassen ;D
(ok letzteres is saublöd hehehe)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Samstag, 9. November 2002, 19:14

Zitat von »Dino«

hi

du kannst die gewinde, die für die lüfter vorgesehen sind benutzen: festschrauben.

dino


das fragen sich hier zur Zeit mehrere, aber wenn man die Löcher nimmt dann zeigen die Anschlüsse doch in die falsche Richtung, oder?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:18

klug wie ich bin hab ich die gewinkelten bestellt... die schläuche sollen eh senkrecht nach oben... hab am tower hinten eine art "schnabel" über den ich dann die dinger reinleiten will

das klappt schon ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:30

diesbezüglich schweigt sich AC leider anch wie vor vornehm aus, also das mit den Anschlüssen in Richtung Lüfter
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:34

wieso vornehm ausschweigen?
die pics sind eindeutig
die gewinde sind nur auf der lüfterseite, und die anschlußrohre zeigen auf die andere seite... ganz klarer fall

dh um "gerade" die dinger zu führen muß man gewinkelte anschlüsse bestellen :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:35

dann zeigen die Schläuche aber in Richtung Radi, oder? Ich frag mich ja nur ob das nicht möglich wäre das schwarze Rohr schon früher abzuschneiden, sodass man in alle Richtungen gehn kann mit den Anschlüssen

Ausserdem siehts beim kleinen APe fast so aus als wären da auch auf der nicht Lüfterseite 4 Löcher, die man ja evtl nutzen könnte
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:38

hä?

ape mit normalen anschlüssen:

###### |
######_|

ape mit gewinkelten:

###### _
######_|

also machen die rohre zwar die kurve nach unten, aber mit den gewinkelten drehen die wieder nach rechts, bzw dorthin wo du hinwillst... außer nach unten ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:45

und wenn das so ausschaut:

########### +
###########++
###########

so wäre normal mit geraden
----------------++
########### +
###########++
###########

mit gewinkelten

(die "-" wegdenken)

Ich glaubs zwar eigentlich nicht, aber man weiss ja nie. Die von dir genannte Variante sieht ja auch irgendwie seltsam aus wenn das so n S macht
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:49

du vergißt, daß die gewinkelten drehbar sind ;)

das da is schon richtig:

----------------++
########### +
###########++
###########

aber das hier funkt genauso

++----------------
########### +
###########++
###########

das S is unvermeidlich, da ja das rohr von sich aus schon gebogen ist...
natürlich kannst du die anschlüsse auch kombinieren... einen gewinkelt, einen gerade... is ja alles kein problem...
da die ascii zeichen die dritte dimension leider vernachlässigen, hier nur ein versuch:

O
########### +
###########++
###########

das O soll der schlauch sein, der grad ausm bildschirm raus auf dich zukommen ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:53

hm dann glaub ich weiss ich wie ichs mach. Gewinkelte Anschlüsse und nochmal jeweils n Winkel drauf dann bin ich ja da wo ich ursprünglich hin wollte. Sieht dann zwar chaotisch aus, aber was solls.

Würde trotzdem sagen dass das einiges verbessern würde wenn AC in der nächsten Revision die Anschlüsse serienmässig gerade auslaufen lassen würden

(oder eben als zusatz anbieten würden das man ihn so bestellen kann)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:55

najo für den internen einbau is das so wies is an sich recht gut
AC wollt halt vielen bastlern arbeit ersparen... und macht uns damit zusätzliche ;D

eigentlich hätten wir ja auch einen normalen AP nehmen können... der hat ja die gewinkelten, das wär einfacher geworden hehehe

aber das schaffma schon ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 02:59

Dafür stehn se beim AP wieder so merkwürdig an der Seite raus -> ergo auch wieder nicht ganz so einfach

Ausserdem bräuchte man für dne AP auch wieder ne Halterung oder sowas in die Richtung

Ich denk auch das wir das hinbekommen. Bin aber auf jeden Fall mal auf die ersten Bilder gespannt wo die APes als Jetpack verbaut wurden.

Willst du eigentlich nur einen passiven Jetpack APe, oder aktiv oder wie soll das bei dir ausschaun?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

kampfsau

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 12:15

passiver evo240 als jetpack und einen evo120 intern mit einem lüfter, aber den werd ich vermutlich nur nach bedarf zuschalten... also vermutlich gar ned
hehehe
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lev

God

Re: Evo240 als Jetpack?

Sonntag, 10. November 2002, 15:16

ich mach vielleicht auch noch irgendwo einen Lüfter hin für Notfälle, aber eigentlich solls schon passiv sein. Is dann so schön leise
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir