Naja, wenn deine Platte jetzt ungekühlt ist und du sie mit 40° warmen Wasser kühlen willst ist der temp-Unterschied vorher/nachher gleich 0....
Also vollkommen unsinnig sie zu kühlen.
Es ist sogar noch schlimmer ohne Wakü kann die Festplatte einen Teil ihrer Wärme über das
Gehäuse abgeben was ja in der Regel nicht über 25-30 Grad.
Wenn man sie nun mit 40Grad Wasser noch heizt wird sie sogar noch etwas wärmer.
Ich habe vor meinen Seagate Baracuda IV (was ja Platten mit sehr hohen Leistungsaufnahme sind)
einfach einen 80mm Pabst-Lüfter gepackt den man bei 5 Volt nicht hört und beide Platte mehr als
genug kühlt (30-38 Grad) .
mfg
Olaf