• 29.07.2025, 23:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Shadow

Junior Member

P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 11:04

hallo leute,
ich brauch mal ein bischen hilfe.ich habe ein AsusP4C800 Deluxe board,und will jetzt ne wakü draufmachen.deswegen die frage,was ist eine nasenhalterung?passt die bei mir,oder muss ich die p4 halterung nehmen?

ich habe bei dem tutorial gesehen wie die 4 löcher im board benutzt werden.hat jedes p4 board diese löcher?ich nehme mal an das diese unter dem schwarzen plastik gestell sind.wie bekomme ich das ab,ìst das geschraubt,oder muß ich das ausbohren?

und was mache ich wenn ich diese löcher nicht habe?

ich habe gelesen,das die pumpen mit 12v schlecht sein sollen.ich will mir das high end 360 holen,ist da die pumpe mit 12v oder mit 220v dabei?

sorry wegen der vielen fragen,aber ich kann ja nicht bestellen,ohne bescheid zu wissen.

k4tze

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 11:15

Hi Shadow!

zu 1:
Das P4C800 hat wie jedes ASUS-P4 Board 4 Löcher in denen meistens die schwarze Kühlerhalterung schon eingefasst ist. Diese kannst Du ganz simpel entfernen! Es gibt jeweils vier Stifte, die in einer Klammer sitzen. Wenn Du jetzt diese Stifte mit einem feinen Schraubenzieher nach oben drückst, hälst Du die Kühlerhalterung in der Hand und die vier genormten Löcher kommen zum Vorschein.
Also: Du brauchst die 4-Loch-Halterung!

zu2:
Mit den 12V Pumpen ist das so ne Sache. Ich habe auch lange überlegt, ob ich eine 12 oder eine 220 pumpe kaufe.
Letzten Endes habe ich dann alles bei AQUA bestellt und eine 220 Pumpe und ein schickes TSP-Netzteil genommen. Diese Kombination ist nur ein bisschen teurer, aber man hat ein leises Netzteil, an das man die Pumpe direkt anschliessen kann!
;D

Shadow

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 11:23

super,das mit den löchern ist schon mal gut.
und wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe,ist im set ne 220v pumpe drin.

k4tze

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 11:47

Also so weit ich das sehe hat AQUA-Computer keine 12V Pumpen!
In allen Sets ist demnach eine 220V Pumpe enthalten!

8)

frodo

Senior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 12:15

hi shadow,

das p4c800 hat keine stifte sondern schrauben, die den plastikrahmen den kühlers fixieren - auf der rückseite ist eine plastikverstärkung (die mit abschraubst), damit sich das board bei der kühlenmontage nicht so stark verbiegt...

ich erreiche mit diesem board, einem cuplex, einem 360er (mit 3xpapst@5 volt) und einem p4 @ 3 ghz 33-35°c lt. mbm 5.1.

nimm' auf jeden fall die 4 loch montagevariante - es lohnt sich

p.s.: als wärmeleitpaste benutz' ich eine arctic silver III

so long

frodo
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Shadow

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 14:22

na das sind doch gute nachrichten.ich habe meinen auf 3.38Mhz hochgeschraubt,und er zeigt mir bei vollast 51 grad an.
und genau die selbe paste habe ich hier schon liegen.

werde meine lüfter aber voll laufen lassen,die geräusche stöhren mich nicht,habe sowieso noch 7 lüfter laufen.hauptsache kühl.

edit
ach ja noch was,wenn ich mir das set bestelle,meint ihr ich kann angeben,das ich statt dem blauen ausgleichbehälter,ne andere farbe bekomme?

FiReGlOw

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 14:37

Zitat von »Shadow«


edit
ach ja noch was,wenn ich mir das set bestelle,meint ihr ich kann angeben,das ich statt dem blauen ausgleichbehälter,ne andere farbe bekomme?


ja, das sollte gehen! Ich habe es damals in die Bemerkungen geschrieben und auch wie gewünscht bekommen. Nur die Lieferzeit hat nicht gestimmt ;) ...

aqua-freak

unregistriert

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 14:39

das mit dem ausgleichsbehälter sollte kein problem sein, schreib vorher ne mail an support und füge es dann bei deiner bestellung als kommentar hinzu, welche farbe du haben möchtest, aber denk dran, der titan kostet 2,50 € extra  ;)

edit1: zu lahm
edit2: @frodo, das mit der wärmeleitpaste ist egal, ausserdem ist für kupfer keine silberwlp zu empfehlen ;)
haben wir schon in etlichen topics durch...

Shadow

Junior Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 15:02

aber warum wird die paste dann hier angeboten,wenn sie schlecht für kupfer ist?und welche soll ich dann nehmen.

und welche erfahrungen habt ihr denn mit der lieferzeit gemacht?

Scavenger

Full Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 15:18

Lüftkühler sind auch meistens aus Kupfer und da wird die Arktic Silver 3 genommen. Außerdem wurde schon so oft viele WLP miteinander vergleicht und meistens hat die AS3 am besten abgeschnitten.

Testsieger bei Game Star
Testsieger bei PC Games Hardware
Testsieger bei............

Preda

Full Member

Re: P4 hilfe bitte

Dienstag, 3. Juni 2003, 15:47

Die AS Pasten werden aber mit der Zeit SEHR flüssig !
Und das ist nicht Grade Vorteilhaft !