• 23.08.2025, 13:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

sandra_bb23

Senior Member

Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:18

Hat jemand die Kupplung im Einsatz? Ich überlege nämlich in Vorbereitung auf eine HDD-Wasserkühlung mir diese Kupplung zuzulegen. Auf dem Bild sieht der Innenradius jedoch sehr klein aus.
Kann jemand aus Erfahrung berichten, ob da genug Wasser durchgeht, um eine effektive Kühlung zu gewährleisten?
Und -vielleicht weiß das ja auch jemand- bekomme ich für die knapp 20 Euro (autsch) eine oder zwei Kupplungen. Auf dem Foto sind ja zwei zu sehen.

pharao

Moderator

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:29

@Anzahl: man sollte schon meinen das es immer zwei Kupplungen sind, schließlich macht eine einzelne Kupplung im System herzlich wenig Sinn... ::)

was hat die HDD-Kühlung mit den Kupplungen zu tun? Mehr als das reine Portosparen beim gemeinsamen Bestellen?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

sandra_bb23

Senior Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:35

Danke für die Info bezüglich Anzahl. Wo du das erwähnst, es stimmt schon, zwei machen richtig Sinn.

Das hat nur deshalb etwas miteinander zu tun, weil ich dachte, es wäre nicht schlecht, die Platten abkoppeln zu können, wenn ich mal die Reihenfolge ändern will oder eine andere Platte an die Kühlung soll. (Ich habe mich bei der HDD-Kühlung für ein Produkt eines Fremdanbieters entschieden, wegen Kosten und Platz.)

Tiak

God

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:51

Warum macht eine nur Sinn ? ...

Mit diesem T-Stück unten im System kriegt man nich alles Wasser raus wegen Twinplex + Cuplex deshalb hab ich eine Schnelltrennkupplung im System ...

Du bekommst natürlich nur eine, sonst wär das in dem Text daneben vermerkt ... halt nur einmal Kupplung zusammen einmal Kupplung auseinander für Demonstrationszwecke  ;)

Edit: Die Dinger lassen eigentlich ganz gut Wasser durch ...

Leider kannste damit nicht die Schwerkraft ausnutzen und die Dinger zwischen AB und Pumpe klemmen :-/
MfG Tiak

Vitektim

God

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:55



das sind insgesamt 2.

also wenn du es ganz vom System abnehmen willst kostets dich schon 40€ :-/

sandra_bb23

Senior Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:01

Ok, für die "Spielerei" ist mir das dann doch zu teuer. Hab ja noch drei Meter Schlauch rumliegen, wird im Notfall halt doch Wasser abgelassen. Und die Kugelhähne sind ja doch um einiges günstiger.

Danke für die Antworten.