• 20.08.2025, 08:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Silly

Senior Member

Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 02:45

...Entkopplungsset ans Gehäuse ab und brummt für meinen Geschmack etwas zu laut. Ich hoffe das mit dem brummen legt sich, wenn erstmal die ganze Luft raus ist aber die Vibrationen stören mich...

Any hints, was ich dagegen machen kann?
Reality is almost always wrong!

dasc1mt

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 02:58

Bei mir brummt's auch trotz Entkopplungsset.
Allerdings ist das brummen so leise, dass man es nur wahrnimmt, wenn im Raum völlige Ruhe herrscht.
Solange noch Luft in der Pumpe ist brummt diese natürlich sehr laut - das müsste sich nach vollständigem entlüften geben.
Wenn Du's lautlos haben willst solltest Du die Pumpe in Schaumstoff einpacken.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 11:24

Hmmm, das ist der einzige Punkt, der mich an meinem PC noch stört....

Schaumstoff in Pumpe ist gut. Hab ich auch schon mit experimentiert und aufhängung an O-Ringen.

Aber durch die Kürze des Anschlußschlauches zum AT werden die Vibrationen durch den Schlauch über den AT ans Gehäuse übertragen. Und wenns bei mir wirklich leise ist, ist der 50Hz Brumm wirklich gut zu hören...

--> stört mich gewaltig

experimentiere momentan noch mit verschiedenen Aufbauten...

Didi4711

Junior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 13:16

Bei mir überträgt die Pumpe auch ganz gewaltig die Vibrationen aufs Gehäuse. Ich hab das FMJ-Abschirmgehäuse drum. Darin ist ja die Pumpe mit dem Entkopplungsset befestigt und ich hab noch zusätzlich das Abschirmgehäuse auf Schaumstoff montiert. Bringt aber alles nix wenn sich die Vibrationen über den Schlauch verbreiten.... :(
Nuja. Immer noch besser als Lüfter im System :D

Gruss Didi
Saarländer - Es kann nur einen gegen!

PeterBang

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 13:26

Hi

Das Entkopplungsset ist wirklich nich der Hit. Deshalb hab ich mir gleich sowas gebaut:


Da vibriert nix mehr
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Didi4711

Junior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 13:29

Nuja, über Schönheit lässt sich da jetzt streiten, aber es wird wohl auf jeden Fall seinen Zweck erfüllen.
Saarländer - Es kann nur einen gegen!

PeterBang

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 13:35

Tja Schönheit ist ein dehnbarer Begriff. Is mir aber egal wie das Ding aussieht mein PC is eh zu
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Silly

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 14:07

Zitat von »PeterBang«

Hi

Das Entkopplungsset ist wirklich nich der Hit. Deshalb hab ich mir gleich sowas gebaut:


Da vibriert nix mehr

Das krieg ich in meinen Miditower nicht mehr rein, der ist jetzt proppe-voll! ;)
Hmpf....
Naja, neben der Brummen fällt jetzt das Netzteil und die Festplatte viel mehr auf ;)
Reality is almost always wrong!

Tiak

God

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 14:37

Also bei mir brummt muss ich sagen es nur minimal ...

Entkopplungset unten in den PC rein und es läuft, nur noch ein ganz minimales brummen was man nur hört wenn das Fenster zu ist und sonst totale Ruhe ist

Was fürn Case haste ? bei Billig-Cases kommt es zu starken Vibrationen und Brummen der Pumpe wegen dünnem Metal
MfG Tiak

Silly

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 14:52

Zitat von »Tiak«

Also bei mir brummt muss ich sagen es nur minimal ...

Entkopplungset unten in den PC rein und es läuft, nur noch ein ganz minimales brummen was man nur hört wenn das Fenster zu ist und sonst totale Ruhe ist

Was fürn Case haste ? bei Billig-Cases kommt es zu starken Vibrationen und Brummen der Pumpe wegen dünnem Metal

Naja also an meinem Case liegt es sicher nicht, ist relativ dickes Alu ;)
Reality is almost always wrong!

derfieseVermummte

Full Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 14:57

Bei mir habe ich alles kompiniert...

Erst eine Schaumstoffunterlage, dann des Entkopplungsset und in der mitte dazwischen den blauen Schaumstoff der mit der Pumpe mitgeliefert wurde...

Macht keinen Mux mehr ;D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 16:27

Ich hab jetzt mit einem neuen Versuch eine wesentliche Verbesserung im FMJ Gehäuse geschafft....

Also, das Unterteil wird mit 10mm Schaumstoff als zwischenlage am Boden verschraubt. in das FMJ kommt dann 25mm Schaumstoff auf den Boden. auf diesen wird die Pumpe gestellt. Die pumpe ist nicht im FMJ verschaubt !!!! Dann wird mit Schaumstoff rechts und links ausgepostert, so daß die Pumpe sowohl vorne als auch hinten nicht das FMJ berührt.
an den Seiten unten kommt je rechts und links ein Stück 20 *10mm, das Verhintert, das dann die Pumpe im FMJ verrutschen kann.
Oben auf den Deckel kommt nochmal 10mm Schaumstoff mit einer aussparung für den Druckanschluß.

Dann das Oberteil des FMJ vorsichtig draufsetzen, gucken, daß die Pumpe richtig liegt (der Sauganschluß nirgens aufliegt und der Druckanschluß mittig im Loch des FMJ liegt.
Dann feste zusammendrücken und verschrauben.

Wenn die Schläuche mindestens 20cm lang sind und nirgengs das Gehäuse oder sonstige Einbauteile berühren ist es jetzt merklich leiser als vorher... ein leises Brummen ist nur noch mit dem Ohr in unmittelbarer Gehäusenähe zu vernehmen...

brainiac361

Junior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Freitag, 20. Juni 2003, 11:55

Zitat von »BlackShorty67«

Ich hab jetzt mit einem neuen Versuch eine wesentliche Verbesserung im FMJ Gehäuse geschafft....


Hört sich echt gut an. Hab mir etwas derartiges ohne das FMJ einfach mit einer Kist gebastelt, aber wenn das gut geht, dann versuche ich das auch mal.

Allgemein darf man nicht vergessen, dass es beim Schwingungsdämfen nicht immer heißt "bloß so locker wie möglich" denn am besten dämpft man Schwingungen von Pumpen nach meiner erfahrung wenn man sie sehr fest in ein elastisches, schweres Material steckt, das dann wieder von einer harten Schale umgeben sein sollte.
Meine Pumpe sitzt dementsprechend eingekeilt in einer Holzkiste, ohne diese zu berühren , ist ca 2cm dick mit fester Watte sehr dicht zugestopft und macht keinen Mucks. 8)Versuch mal ob es durch festeres Stopfen nicht noch besser wird, falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast...

Was mich halt noch stört sind ebenfalls die Schläuche, die bei mir nach 20cm schon an der Grafikkarte enden und die kräftig durchrütteln :'(

Silly

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Freitag, 20. Juni 2003, 15:14

Ich seh schon, da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu. Für die ganzen Tipps muss ich nämlich die komplette WaKü ausbauen, dank Midi-Tower und der Pumpenbefestigung.... *seufz*
Reality is almost always wrong!

JE

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Freitag, 20. Juni 2003, 15:42

ich habe meine pumpe umgedreht und aufgehängt, und zwar an einer durchsichtrigen schnur,ähnlich einer angelschnur. wird auch zum aufhängen von bildern genommen. meine rolle mit 150 metern (die ich nie ganz brauchen werde) hat 2,70 oder so gekostet.
damit sind die übertragungen ans gehäuse verhindert. die schläuche dürfen dann natürlcih auch nichtt völlig stramm sein,ist ja klar.

gegen luftschall bringt das aber leider nicht viel, und so höre ich die pumpe nachts noch, wenns mal besonders leise ist.. obwohl mein case gedämmt ist.
werde wohl auch mal was drumrumbauen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Silly

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Freitag, 20. Juni 2003, 15:45

Zitat von »JE«

ich habe meine pumpe umgedreht und aufgehängt, und zwar an einer durchsichtrigen schnur,ähnlich einer angelschnur. wird auch zum aufhängen von bildern genommen. meine rolle mit 150 metern (die ich nie ganz brauchen werde) hat 2,70 oder so gekostet.
damit sind die übertragungen ans gehäuse verhindert. die schläuche dürfen dann natürlcih auch nichtt völlig stramm sein,ist ja klar.

gegen luftschall bringt das aber leider nicht viel, und so höre ich die pumpe nachts noch, wenns mal besonders leise ist.. obwohl mein case gedämmt ist.
werde wohl auch mal was drumrumbauen.


Naja aufhängen fällt flach, da die Festplatte ~3cm von der Pumpe entfernt ist und ich da dann doch lieber auf Nummer Sicher gehe mit dem FMJ ;)
Reality is almost always wrong!

Silly

Senior Member

Re: Eheim gibt Vibrationen trotz...

Sonntag, 22. Juni 2003, 03:09

Sooo, ich hab heut mein FMJ schön mit Watte und Schaumstoff ausgepolstert und es zusätzlich noch mit dem Entkopplungsset befestigt: Die Pumpe macht keinen Mucks mehr und gibt keine Vibrationen mehr weiter... nada, null... :)
Reality is almost always wrong!