• 26.08.2025, 13:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

cyrax-X-2003

Junior Member

aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 02:08

Hi,

da ich mir ein neues Wasserkühlungs-System von AC leisten will, wollt ich mal fragen wie man am besten den Aquatube befüllt, wenn er waagrecht im Aquabay eingebaut ist?  ???

Sollte man den schon vor dem Einbau in senkrechter Lage befüllen, oder gehts auch im eingebauten Zustand (horizontal)?


THX im Vorraus.  ;)

- AMD Barton 2500+@3200+~~~Cuplex Evo. - EpoX8RDA3+~~~Twinplex - 1 GB Corsair (TWINX512-3200LL)+(CMX512-3200C2)==>> 2-3-3-6 - ATI Radeon 9800 PRO - 36GB SeagateCheetah (15k)@Adaptec 29160 SCSI (U160) +250GB WD2500 JB~~~Aquadrive - Chieftec AR-2000-B Arena File Server Case

thetruephoenix

God

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 02:16

Willkommen im Forum! :)

es geht auch im eingebauten Zustand - einfach mal den rechner nach hinten kippen ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

webwilli

Full Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 09:57

Zitat von »thetruephoenix«

einfach mal den rechner nach hinten kippen ;)


das ist genau das, was ich nicht will. was ist den mit einem "befüllschlauch" an der seite? müste doch auch funzen.

pharao

Moderator

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 10:34

Zitat von »webwilli«



das ist genau das, was ich nicht will. was ist den mit einem "befüllschlauch" an der seite? müste doch auch funzen.


warum nicht? aber mit 'nem Befüllschlauch gehts auch, ist nur weitaus umständlicher als mit dem Aquatube... der ist doch eigentlich (u.a.) zum einfachen Befüllen da...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

webwilli

Full Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 11:05

klar ist das einfacher über das Tube. ich habe aber keinen Bock meinen Rechner nach hinten zu kippen. ist nämlich gar nicht so einfach...

pharao

Moderator

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 11:07

imho einfacher als das ganze Wasser duch einen extra Schlauch einlaufen zu lassen ::)

ja, ich hab auch 'nen Bigtower, das sist wirklich kein Problem. ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

maniac2k1

God

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 13:06

mir föllt da so spontan nu ein case ein wo man mit dem kippen echte probleme hat; GRIZZLY ;D ;)

naja wenn du es partout nicht kippen willst dann machste halt was längere schläuche dran nimmst es zum befüllen raus und poaackst es danach wieder rein.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KingofBohmte

Senior Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 13:50

Also ich habe genau das gleiche Problem gehabt wie du und ich habe es folgendermaßen gelöst:

1. T-Stück an den Saugstutzen der Pumpe und an beide Seiten einen Kugelhahn gesetzt; eine Seite geht zum AT, die andere Seite dient zum Befüllen bzw. Entleeren.

2. Wasserflashe genommen, Gehäusedurchführung in den Deckel eingesetzt und abgedichtet.

3. "Kühlwasser" in die Flasche gefüllt und Flasche an den Befüllstutzen angeschlossen.

4. Kugelhahn zwischen AT und Pumpe schließen, Schlauch zwischen AT und Kugelhahn entfernen (damit überschüssige Luft entweichen kann).

5. Flasche auf den Kopf gestellt (höher als die Pumpe halten, damit das Wasser in die Pumpe fließen kann).

Dann Kugelhahn auf, Wasser in die Pumpe laufen lassen und Pumpe anstellen. Nun füllt sich der Wasserkreislauf von selbst.
Du musst den offenen Schlauch in einen Eimer bzw. in ein entsprechendes Behältnis halten, da dort später Wasser austreten wird.
Sobald dann Wasser gleichmäßig aus dem Schlauch kommt, Pumpe aus, Kugelhahn dicht und offenes Schlauchstück wieder anschließen (diese Methode hat dann auch den positiven Nebeneffekt, dass der Radiator gleichzeitig komplett entlüftet wird).
Nun kannst du den eigentlichen Wasserkreislauf wieder öffnen und die Pumpe anwerfen.

Ach ja, du kannst am besten das Wasser aus der Flasche "drücken", dabei entsteht jedoch ein Unterdruck in der Flasche. Also musst du, sobald du nicht weiter drücken kannst, die Pumpe ausstellen, den Kugelhahn zumachen und die Flashe abnehmen. Danach kannst du wieder Kühlwasser in die Flasche füllen, sofern du noch mehr brauchst, und das ganze Prozedere nochmal durchführen.

pharao

Moderator

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 16:24

Zitat von »KingofBohmte«

Also ich habe genau das gleiche Problem gehabt wie du und ich habe es folgendermaßen gelöst:

1. T-Stück an den Saugstutzen der Pumpe und an beide Seiten einen Kugelhahn gesetzt; eine Seite geht zum AT, die andere Seite dient zum Befüllen bzw. Entleeren.

2. Wasserflashe genommen, Gehäusedurchführung in den Deckel eingesetzt und abgedichtet.

3. "Kühlwasser" in die Flasche gefüllt und Flasche an den Befüllstutzen angeschlossen.

4. Kugelhahn zwischen AT und Pumpe schließen, Schlauch zwischen AT und Kugelhahn entfernen (damit überschüssige Luft entweichen kann).

5. Flasche auf den Kopf gestellt (höher als die Pumpe halten, damit das Wasser in die Pumpe fließen kann).

Dann Kugelhahn auf, Wasser in die Pumpe laufen lassen und Pumpe anstellen. Nun füllt sich der Wasserkreislauf von selbst.
Du musst den offenen Schlauch in einen Eimer bzw. in ein entsprechendes Behältnis halten, da dort später Wasser austreten wird.
Sobald dann Wasser gleichmäßig aus dem Schlauch kommt, Pumpe aus, Kugelhahn dicht und offenes Schlauchstück wieder anschließen (diese Methode hat dann auch den positiven Nebeneffekt, dass der Radiator gleichzeitig komplett entlüftet wird).
Nun kannst du den eigentlichen Wasserkreislauf wieder öffnen und die Pumpe anwerfen.

Ach ja, du kannst am besten das Wasser aus der Flasche "drücken", dabei entsteht jedoch ein Unterdruck in der Flasche. Also musst du, sobald du nicht weiter drücken kannst, die Pumpe ausstellen, den Kugelhahn zumachen und die Flashe abnehmen. Danach kannst du wieder Kühlwasser in die Flasche füllen, sofern du noch mehr brauchst, und das ganze Prozedere nochmal durchführen.


Ansonsten hast du aber keine Hobbies, oder? ;)
dan ndoch lieber einmal den Tower kippen...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

cyrax-X-2003

Junior Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 17:06

Na schön, dann kipp ich eben mal schnell die 34kg um ein bisschen Wasser nachzufüllen ::)

Wenn das nun wirklich nicht anders geht, dann frag ich mich warum überhaupt den aquabay benutzen, wenn dadurch das Befüllen (meiner Meinung nach) erschwert wird???

Aber die Idee mit den längeren Schläuchen lass ich mir nochmal durchn Kopf gehen. :-/

THX 4 answers

- AMD Barton 2500+@3200+~~~Cuplex Evo. - EpoX8RDA3+~~~Twinplex - 1 GB Corsair (TWINX512-3200LL)+(CMX512-3200C2)==>> 2-3-3-6 - ATI Radeon 9800 PRO - 36GB SeagateCheetah (15k)@Adaptec 29160 SCSI (U160) +250GB WD2500 JB~~~Aquadrive - Chieftec AR-2000-B Arena File Server Case

pharao

Moderator

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 17:09

Zitat von »cyrax-X-2003«

Na schön, dann kipp ich eben mal schnell die 34kg um ein bisschen Wasser nachzufüllen  ::)


wenn dir das Probleme macht empfehle ich dir täglich deinen Tower zu kippen... ist ein echt gutes Training
;D ;D

*duckundwech*
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Jornada

Senior Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 17:30

Du könntest auch einen etwas längeren schlauch nehmen und das Aquabay dann zum befüllen aus den laufwerksschächten ziehen und es senkrecht halten.

cyrax-X-2003

Junior Member

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 18:03

Keine Lust den Kleinen täglich zu kippen... ;D
- AMD Barton 2500+@3200+~~~Cuplex Evo. - EpoX8RDA3+~~~Twinplex - 1 GB Corsair (TWINX512-3200LL)+(CMX512-3200C2)==>> 2-3-3-6 - ATI Radeon 9800 PRO - 36GB SeagateCheetah (15k)@Adaptec 29160 SCSI (U160) +250GB WD2500 JB~~~Aquadrive - Chieftec AR-2000-B Arena File Server Case

maniac2k1

God

Re: aquabay+aquatube rev1.1...wie befüllen?

Donnerstag, 25. September 2003, 18:58

Zitat von »Jornada«

Du könntest auch einen etwas längeren schlauch nehmen und das Aquabay dann zum befüllen aus den laufwerksschächten ziehen und es senkrecht halten.


ganz meine rede! das habe ich auch schon  vorgeschlagen ;)
aebr mal ehrlcih längere schläcuhe sind bei dem raumwunder doch eigentlich kein problem  ::) wenn er drin ist machste halt ne schlaufe in den schlauch und fertig ist


wenn du den tower doch noch kippen willst musst wohl n bissl mit den rollen aufpassen, admit der dir nicht ungewollt wegrollt, am besten eine zweite person zum gegenhalten.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]