• 24.08.2025, 01:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

GMonCh

unregistriert

OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 12:49

Hmm neues Case .. neue Probleme :P Wie immer eigentlich.
Da ich mir aber in den Kopf gesetzt habe meine Wakü weiterhin Intern zu verbauen habe ich nun leichte Probleme mit den Radis.

Paar Fragen :

-Stimmen die Maße der Radis auf der Seite wirklich 100% ?
-langt es nen Evo 240 mit 3x 80mm Paps @ 5-7 V zu belüften ?
-würden 2x 90mm Paps besser sein ?`
-gibts irgendwo 90mm breite Radis ? <-- wäre die optimalste Lösung. 90mm breit und 270mm lang

Gekühlt wird 80GB Barracuda / XP1800+ (OC?) / Chipsatz / Grafikarte

Ancalagon

God

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 12:59

Zitat von »GMonCh«

-Stimmen die Maße der Radis auf der Seite wirklich 100% ?
Nein, die Maße stimmen garantiert nicht 100%ig. Es gibt immer Toleranzen. ;) Deshalb: Erst dann sägen wenn Du die Teile vorort hast.

Zitat

-langt es nen Evo 240 mit 3x 80mm Paps @ 5-7 V zu belüften ?
Das kommt darauf an was für einen Papst Du nimmst. Bei den ganz langsamen könnte das knapp werden.

Zitat

-würden 2x 90mm Paps besser sein ?
Siehe oben. Aber im Prinip: Ja.

Zitat

-gibts irgendwo 90mm breite Radis ? <-- wäre die optimalste Lösung. 90mm breit und 270mm lang
Gibt es bestimmt, aber nicht von Aqua-Computer. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

GMonCh

unregistriert

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 13:06



Sowas wäre zB recht cool, und würde "eigentlicht" passen
Allerdings ist mein Case ( Desktop ) nur 130mm hoch, und der Radiator allein schon 110mm

Was heist den Meßtolleranzen ? Es geht mir ja nicht ums sägen, sondern darum, daß der nicht zu breit sein darf. Mit den Maßen die für den 240er Evo angegeben sind, würde der halt gerade eben passen.

Reito

Full Member

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 13:17

Dann passt er auch....

Warum nimmst Du nicht gleich 2 120'er Päpste @5V?

Praktisch nicht hörbar und einfacher zu montieren als 80'er auf den Evo 240 zu fummeln.

So long
Reito

Zitat von »Dino«

Hi BHHH! ;D Dino

Jackolo

Junior Member

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 14:35

Zitat

Warum nimmst Du nicht gleich 2 120'er Päpste @5V?


Weil er wahrscheinlich nicht so viel platz hat. -> Wie wärs mit einer Externen Wasserkühlung, hier 2 Beispiele :

Ancalagon

God

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 14:36

Bitte keine Links zu / Diskussionen über Fremdprodukte.


Edit: Hehe, Dino war schneller... :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dino

Administrator

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 14:37

Hi

Könnt ihr euch nicht EINMAL an die Regeln halten, und keine Links zu Fremdprodukten posten?

Danke.

Zu deiner Frage: ich würde keine 80er oder 90er Lüfter auf einen airplex montieren. Die Montage und der Wirkungsgrad von 120er ist einfach besser.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

GMonCh

unregistriert

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 15:27

Jo Dino ... das mit der Evo 240 mit 120er Lüftern die beste Wirkung hat ist mir durchaus bewusst. Allerdings ist es so, daß ich den Evo 240 (wenn die Maße stimmen ) gerade eben zwischen Graka und Aussenwand des Desktopgehäuses bekomme. 120er Lüfter würden da weder drüber noch drunter passen, da der Grakakühler (twinplex) da wohl etwas im Weg wäre.

Könnte ich mein oben beschriebenes System denn mit 2x Evo 120 kühlen ? Ich meine Ohne die Päpste auf 12 V laufen zu lassen ?

Weiss ja leider nicht wie die Kühlleistung der 120er ist.

454-bigblock

Senior Member

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 15:41

Zwei 120er entsprechen einem 240er - ist doch klar.
Wenn die Belüftung die selbe ist (ich würde auch 120er Päpste empfehlen), dann spielt es keine Rolle, welche Bauform Du wählst.

GMonCh

unregistriert

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 16:21

Öhm ... mal ne "dumme" Frage ;)
Wie dick sind die Evos eigentlich ???
Finde im Shop irgendwie keine Daten :(

Und nebenbei .. die MaxXxpert Radiatoren ( 120mm ) sind die nicht etwas schmaler als die Evo 120 ?

[img] http://www.aqua-computer-systeme.de/images/maxxxpert.jpg [/img]

Dort sieht der von dne Aussenmaßen echt kleiner aus als der Evo 120. Zwar nur nen paar mm , aber darauf kommts eventuell an ;)

Dino

Administrator

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Montag, 1. Dezember 2003, 16:23

Hi

5cm.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

GMonCh

unregistriert

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 10:31

So .. nach reichlichen Überlegungen werde ich mir wohl nen Maxxxpert und nen Evo 120 kaufen. Der Maxxxpert hat aber doch gar keine Schraubanschlüsse, oder ? Wie soll man da denn nun P&C Anschlüsse oder Schläuche dran bekommen ?

Dino

Administrator

Re: OMFG .... RadiatorFragen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 10:53

Hi

AUA! Finger weg vom Maxxpert, den hatten wir selbst dummerweise mal im Programm. Wenn du sowieso diese Grösse nimmst, kannst du einen airplex evo 120 nehmen.
Es haben viele "sehr dicke" Systeme mit diesem Radiator.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!