hi
ist es normal das die northbridge-temp höher ist als die der cpu?
hab keine volle last und cpu: 30° und NB 37°.
habe ein passiv system.ich kühle einen p4 2,8 und eben die northbridge mit aiplex 360.
muss dazu sagen das ich den nb-kühler nur in der ersten halterung hab(hatte gelesen das es vorkommt dass die ösen nicht halten). sollte ich ihn fester machen(2. oder 3. Stufe?)
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Also ich habe letztens die temp direkt am Passivkühler meiner NB gemessen und da warn es laut Thermometer so schlappe 47°C. Ich hab nen Asus A7N8X deluxe.
Edit: CPU temp Laut Asus Probe 39°C.
Also kann das gut sein das NB höhere Temps erreicht als die CPU.
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.
Ich weiß ja nicht wie beim Asus für Intel gemessen wird, aber wenn du nicht zusätzlich nen Temperatur Sensor angebracht hast, wird dies (37°C) vermutlich die Gehäusetemperatur sein.
Ich hab bei meinem Ausus auch mal am Passivkühler meines A7N8X gemessen. Nach einer Nacht mit Prime95 auf "Maximum Heating" war ich bei knapp 60°C NB Temp. Wobei der Sensor vom Board was um die 20-30°C gezeigt hat (Gehäuse offen), von daher glaub ich nicht, dass die Temperatur der Northbridge übers Board ausgelesen wird.
Und wie du ja schreibst hast du ein passives System, da kannst schon gut sein dass der Case-Sensor so platziert ist, dass dieser eine höhere Temp wie CPU anzeigt.
Is bei mir auch so.. Bevor ich ne WaKü hatte war mein Casesensor so bei 28° rum un nu isser bei 35°-40° rum... total komisch... also beim Motherboard Sensor is das zumindest der Casesensor und im BIOS steht was von MB Sensor un die Temps sind ungefähr gleich.. von daher.. hab keinen Chipsatzkühler (Chipsatz is doch Northbridge oder?).. vllt liegts daran,dass das so warm is
Die Temp. für die NB wird bei ASUS nicht ausgelesen.Und wenn ihr keine Gehäuselüfter mehr habt die ein wenig für umluft sorgen so sind die Temps. für das Gehäuse in ordnung.Da der Sensor in der nähe von Bauteilen sitzt die sich aufheizen (nähe CPU).das ist also nie die tatsächliche gehäusetemp. sondern die angestaute und heisse luft in der nähe der CPU.Ausserdem liest der SENSOR falsch aus wenn die Luft im Gehäuse (steht).ein Lüfter aufs Mobo halten und die Temps sinken,und auch deine CPUtemp sinkt dann etwas.