Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »M18«
Ich weiß auch nicht wieso immer die aussage kommt "passiv intern geht nicht"
Ich hab ein LL PC75 und nen APE360 im Deckel verbaut.
Gekühlt wird ein cuplex evo, 2 twinplexe. eheim und at sind noch im kreislauf.
CPU ist ein P4 3,06GHz und graka ne GF3
Ich kann dazu nur sagen passiv geht, aber mit hohen Temps
Idle: 50°
Last: 70°
Als übergang zum AE steuer ich jetzt doch lüfter auf meinem APE an, das sie sich grade so drehen, sollten so knapp 4V sein und selbst das bringt schon
Idle: 40°
Last: 50°
Also meine empfehlung wenn du dir ned die finger verbrennen willst (bei passiv wird mein gehäuse SEHR heiß) dann lass 3 päpste auf 5V laufen, du wirst sie NICHT hören, glaubs mir. Die sind dann nicht leise sondern unhörbar
Zitat von »Fraiser«
ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D
Zitat
- einen opteron 244 oder 246 und eine radeon 9800 pro
Zitat von »M18«
lass 3 päpste auf 5V laufen, du wirst sie NICHT hören, glaubs mir. Die sind dann nicht leise sondern unhörbar
Zitat
Trypod hat den Beweis, daß es passiv und intern funktionieren kann
Zitat
Was fuer einen Grund gibt es denn, *einen* Opteron einzubauen?
Zitat
Wenn überhaupt, dann muß der Radiator nach außen. Anders ist dieses Problem nicht zu lösen.
Zitat
Der Grund wird sicherlich sein, zuerst einmal einen Opteron einzusetzen und später einen zweiten Opteron nachzurüsten. Wer jetzt fragt, warum er kein normales Single-CPU-Setup will, der hat noch nie an einer Dual-Kiste gesitzt bzw. gearbeitet...
-