Tach,
Die folgenden Punkte beziehen sich meistens auf das Softwaremenu
Ich habe ebenfalls ein Problem mit nem Lüfter,
Es ist ein Papst 8412 N/2GL der unter einer Leistung von 20%
sofort aufhört sich zu drehen, und auch vorher nicht deutlich genug mit
der Drehzahl runtergeht.
Fazit: Das Aquaero gib volllast und versucht ihn herunterzuregeln bis er plötzlich aus geht und wieder Vollast betrieben wird.
Auch Min.Last habe ich von 25% bis 100% variiert...keine verbesserung
Das Nervt ! >
Der zugehörige Sensor ist auf Sollwert (testweise auf 0 grad)mit ner Hysterese von testweise 25 grad.
Egal welchen Parameter ich ich auch Variiere das Problem bleibt.
Nun meine Frage: Welche Funktion haben:
a) Min.Leist. (keine Funktion bei temp.steuerung)
b) Drehzahl-Vorgabe (keine Funktion bei temp.steuerung)
Denn irgendwie scheinen sie keinen Einfluß auf das verhalten zu haben.
Achso, von den Päpsten habe ich 5 verschiedene probiert, der ist also in ordnung.
Ich wünsche mir: Aquaero soll diesen Lüfter automatisch bei ansprechen der Temp.parameter nur mit Vollast betreiben oder garnicht.
Dat wars erstmal.....