Zur Northbridge. Mach dir da mal keinen Kopf. Die Temperatur wird oftmals über einen Sensor in der Nähe des Chipsatzes ermittelt. Da jetzt der Luftstrom vom CPU- sowie NB-Kühler fehlt staut sich nun Wärme in der Nähe des Sensors und treibt die Temperatur ein wenig nach oben obwohl die jeweiligen Komponenten bestens gekühlt werden.
Nimm dir einfach mal einen kleinen Lüfter und lass den auf den Bereich des Chipsatzes blasen. Ich bin mir sicher, dass dann die Temperatur wieder nach unten geht.
Den sollst du natürlich nicht dort lassen

Es soll einfach nur die Vermutung mit dem Wärmestau stützen - dieser ist harmlos und schadet dem System in keinster Weise
Bei der Grafikkarte empfiehlt sich ein ATI Twinplex mit normaler Grafikkarten-Blende. Diese Blende kannst du
hier hterunterladen, ausdrucken sowie ausschneiden und testen ob sie passt.
Beim RAM kommt es zu keinen Problemen. Diese werden dann zwar nicht mehr indirekt mitgekühlt aber die Bausteine sind sowieso für sehr hohe Betriebstemperaturen ausgelegt so das auch hier mit keinen Problemen zu rechnen ist.