In den Schlauch musst Du das Wasser füllen, bis der Kreislauf befüllt ist. Idealerweise kaufst Du Dir einen Ausgleichbehälter dazu, um das Befüllen zu vereinfachen. Ohne ist es das Beste, wenn Du die Pumpe zusammen mit dem Rücklauf in einen Wassereimer stellst und sie dann einschaltest, sobald keine Blasen mehr aus dem Rücklauf kommen, diesen in die Pumpe stecken.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
Wenn man keinen Ausgleichsbehälter hat, der einem das Einfüssen erleichtert, muss man die Pumpe in einem Eimer oder Topf tauchen. Sie befüllt dann das System. Ist das System befüllt und entlüftet, schliesst man unter Wasser den Kreislauf.
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
kannst dir ja auch selber einen bauen. wenns optisch nicht schön sein muss schnapp dirn gurkenglas oder sowas mit schraubverschluss was dicht ist... und bau sonen aquatube nach.. ist billiger und erfüllt den zweck ebenfalls