Ich habe ein Asus P4C800-E Deluxe ...
Wie ist das mit diesem schwarzen passiven Kühler auf der Northbridge.
Kann der drauf bleiben oder sollte man den auch mit Wasserkühlung betreiben.
Der 875P-MCH wird "normalerweise" nicht besonders warm. Viele DIMMs und/oder asynchroner Betrieb können die Temperauturen ein wenig steigern.
Für den Betrieb ohne CPU-Lufter scheint mir der Standard-Kühler ein wenig unterdimensioniert. Zumal die GraKa ggf. auch noch ordentlich von unten einheizt.
Ein vernünftiger Passiv-Kühler sollte reichen. Ich hab' bei meinem 875er (Intel-Board) so einen montiert:
... damit bleibt die NorthBridge-Temperatur zuverlässig unter 50°C.
Wenn Du am FSB herumspielst, mußt Du die Temperaturen kontrollieren. Spätestens ab 60°C (Kühlkörper-Temperatur) würde ich doch über eine Wasserkühlung nachdenken.
Kann was kaputt gehen wenn der passive drauf bleibt ?
Jein. Häufig produzieren die MCHs Speicherfehler wenn ihnen zu warm wird. Die Folge: Der PC stürzt ständig ab - zu diesem Zeitpunkt ist i.d.R. noch keine Hardware kaputt.
mfg, Thomas