• 21.08.2025, 21:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MacPille

Junior Member

Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:40

Hiho Leute,

mache mir irgendwie Sorgen um meinen Rechner.
Habe mir vor kurzem ja ne H2o- Kühlung von AC bestellt, mit allem Schnickschnack und so (aquaero, aquastream, Durchfluss- Sensor...) ;D ;D

Irgendwie sind meine Temperaturen ziemlich hoch, zumindest die von der CPU was mich ein wenig besorgt...
Unter Idle- Mode mit aktiviertem CnC hab ich so um die 32- 35 ´C
Wenn ich nun aber mein Seti anstelle, dauerts nicht lang (so ca. 15 - 30 min) und mein Rechner fängt an zu piepen weil er die 60 ´C CPU - Temperatur erreicht hat und kurz davor ist, sich runterzufahren, was im übrigen bei meinem Luftkühler nicht so war (Thermaltake Sonic Tower - ~45 - 50 ´C unter Last).

Habe deshalb noch mal den Cuplex XT von der CPU demontiert, neue Wärmeleitpaste dünn aufgetragen und ihn noch mal kräftig geschüttelt. Also Luft ist da bestimmt net mehr drinnen.
Dat Dingens wieder draufgesetzt und mit den Rändelmuttern wie beschrieben, soweit angezogen bis da noch gerade so nen Blatt Papier durchgeht.
Selbes Resultat wie oben, 60 ´C nach ~30 Minuten :o :o :o

Bei der Grafikkarte (ne ATI x850 XT-PE von connect3D) ist es genau umgedreht ;D ;D
Hatte früher mit dem Standard- Luftkühler ne GPU- Temp von 80 - 90 ´C, jetzt erfischende 40 ´C unter idle und 50 ´C unter Last und das ganze mit nem Twinplex Pro.

Im aquaero hab ich nun folgende Parameter eingestellt:

Anlaufschwelle für die Lüfter am Radiator : 30 ´C Wassertemp
Solltemperatur : 35 ´C
Volllastschwelle : 45 ´C
Alarmobergrenze: 50 ´C
Geregelt wird das ganze nach der Progressiv - Methode.

Nun noch mal zusammen gefasst:

YeonYang B0420 Server Cube
Athlon 64 3800+ Venice DH-E6 Stepping gekühlt von einem Cuplex XT
connect3D x850 XT PE gekühlt von einem twinplex Pro
Gigabyte GA- K8NXP-9 Mainbord dessen Nforce4 - Ultra Chipsatz auch mit einem twinplex Pro gekühlt wird
1 airplex xt 360 drauf montiert 2 Papst 4412 F2GL aus dem Gehäuse blasend, 1 airstream in das Gehäuse saugend
1 airplex xt 240 darauf 1 Papst saugend un der airstream blasend
Lüfter laufen mit ca. 4 - 6 Volt

Temperaturen:

CPU: ~32 ´C idle / 55 - 60 ´C Last
GPU: ~40 ´C idle / ~50 ´C Last
Wassertemperaturen: ~30 ´C idle / 34 ´C - 37 ´C Last
(mit inline - Senoren ermittelt)

Zimmertemperatur: ~24 ´C
aquastream- Frequenz: 56 Hz
Durchfluss: ~48 L/h
So.. hoffe, ich habe nix vergessen.

Nun meine Frage:
Habt Ihr vielleicht noch nen Einfall, was ich tun kann, damit meiner CPU nicht immer so warm ums Herz wird ??? ??? ???
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

hurra

God

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:46

Hm, die Wassertemp und die Grakatemp ist ja ok.

Muss also mit dem übergange von Wasser auf Cpu zu tun haben.

Einlass und Auslass beim XT nicht vertauscht?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:49

kann ein auslese fehler sein und/oder ein schlecht sitzender heatspreader sein

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:49

Hmm nee isch denke nicht, Wassereinlass iss bei den Löchern montiert der Auslass geht direkt aus dem Kühler raus ;)
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:57

Zitat

kann ein auslese fehler sein und/oder ein schlecht sitzender heatspreader sein


An der Hardware wurde ja selber nichts verändert.

zu dem Spreader:
Sind die nich festgeklebt?? So nen Grobian bin ich ja nun auch nicht das bei der Montage sich der Heatspreader löst. ;D ;D
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

Erkaeltung

God

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 15:58

Hi !

Hast du die Schutzfolie vom CPU-Kühler abgezogen?
Montier den Kühler mal neu ,evtl. liegt er nicht richtig auf.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 16:00

halte mal ein lüfter in richtung cpu sockel, da der luftstrom fehlt werden die spannungswandler nicht mehr mirgekühlt und können die cpu/deren sensor aufheizen.

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 16:07

Schutzfolie ist ab, logisch ;D ;D

Mal noch nen Gedanke zur Wärmeleitpaste:
Habe die Silber - Paste von meinem Thermaltake jetzt drunter.
Vorher Arctic Silver 5, die in der Konsistenz dicker und sich damit schlechter verteilen lässt.

Ich mache das folgendermassen:
Nehme nen Klecks WLP und verteile die mittels eines Stücken Papiers auf dem Spreader sodass der schön bedeckt ist.
Wenn ich dann mit dem Finger drüber geh, kommt sofort die CPU zum Vorschein.


Soll ich da nun mehr von der WLP nehmen oder reicht das so ???

Zitat

halte mal ein lüfter in richtung cpu sockel, da der luftstrom fehlt werden die spannungswandler nicht mehr mirgekühlt und können die cpu/deren sensor aufheizen.


Bei dem Mainboard von Gigabyte ist ja so ne Extra- Platine für die Spannungsversorgung dabei, die mittels Heatpipe gekühlt wird. Ein airstream von den Radiatoren bläst nun direkt von oben auf die CPU - Sockel - Region und kühlt damit auch die Spannungswandler. Kann mir das daher nicht vorstelln...
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

@re@50

Foren-Inventar

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 16:08

wlp weniger ist mehr.

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 16:28

Vielleicht iss ja wirklich noch ein wenig Luft drinn.
Hab die auqastream jetzt mal auf 74 Hz laufen (66 L/h Durchfluss ;D ;D) , sollten da nicht die Luftbalsen mitgerissen werden??
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

elray

Full Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 16:45

Hallo MacPille

gehe ich da richtig in der Annahme das du bei deinen Radiatoren teilweiße die Luft aus dem Case heraus und hineinbeförderst?!

Würde an deiner Stelle die Lüfter komplett aus dem Case rausblasend machen!!!
Da wird die Innentemperatur nicht so hoch!

Elray
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.

elray

Full Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 17:02

Zitat

Bei dem Mainboard von Gigabyte ist ja so ne Extra- Platine für die Spannungsversorgung dabei, die mittels Heatpipe gekühlt wird. Ein airstream von den Radiatoren bläst nun direkt von oben auf die CPU - Sockel - Region und kühlt damit auch die Spannungswandler. Kann mir das daher nicht vorstelln...


Das heißt deine vom Radiator aufgewärmte Luft wird durch den Airstream auf das Mainboard geblasen?!

Nicht gut!!!

Elray



[glow=red,2,300]Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!![/glow]
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 17:09

Zitat von »elray«



Das heißt deine vom Radiator aufgewärmte Luft wird durch den Airstream auf das Mainboard geblasen?!

Nicht gut!!!

Elray


es gibt ein Bearbeiten Button oben rechts ;D ;D
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 18:59

Ich glaube ich habe das Problem gefunden.

Da man ja den Kühler auf so 2 Gewindestangen montieren muss, ist es nur bedingt möglich diesen auf dem Spreader etwas hin und her zu bewegen, um die eingeschlossene Luft in der WLP beim Aufsetzen zu verdrängen.

Hab also einfach nochmal die Rädelschrauben im Betrieb ertwas gelockert so das ich den Cuplex XT ein wenig bewegen konnte.
Und siehe da !! Im gleichen Moment purzelten auch schon die Temperaturen ins Bodenlose ;D ;D ;D
Von ehemals ~55 ´C auf angenehme 40 ´C ;)
Da war also nicht Luft im Cuplex sondern drunter :o :o

Kaum zu glauen... was es nicht alles gibt....

Sind die Temperaturen nun so in Ordung für nen Athlon64 3800+ ??
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

ben81

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Samstag, 9. September 2006, 21:38

Jo 40° sind super, habe mit nem EVO 240 extern @7V Päpste auch 40° unter last, aber bei einem 3200+ :/

Darki

Full Member

Re: Temps zu hoch !!

Sonntag, 10. September 2006, 01:51

schön das es jetzt geht.

allerdings finde ich die 12-13k unterschied raum zu wasser unter load nicht so berauschend - sicher das die radis entlüftet sind.

MacPille

Junior Member

Re: Temps zu hoch !!

Sonntag, 10. September 2006, 04:09

Also hab meinen Rechner aufn Kopf gestellt da gluggert nix mehr, ist auch so ne Sache gewesen die luftfrei zu bekommen...
War der eine entlüftet, plätscherte es im anderen >:( >:(
Die 2 Radiatoren sind ja hintereinander geschaltet.

Habe jetzt ne Weile gedaddelt,
CPU- Temp.: 42 ´C
H2o Temp.: 35,6 `C
Raumtemperatur: 26,0 ´C ;D ;D

Wie gesagt, die Lüfter der Radiatoren laufen wirklich im Ultra- Silent - Mode mit ~ 4 Volt, würde ich die nen bissl aufdrehen, wird die Differenz - Temp auch noch nen bissl runtergehn ;)
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"