ich habe einen Cuplex Pro, welchen ich mit hilfe von vier Schrauben, welche gefedert sind, auf meinen Board verbaut.
Das Problem ist, wenn ich die Federn, wie vorgesehen, nur soweit zusammendrücke bis nur ein Blatt dazwischen passt sitzt der Kühler nich richtig auf der CPU. Wenn ich sie dagegen voll ein drücke sitzt er perfekt und sie ist auch 15°C kühler.
Jetzt habe ich Bedenken, dass die CPU durch den hohen Druck Schaden nehmen kann. Kann das passieren?
Oder mache ich bei der montage etwas falsch? Auf meinem Sockel A Athlon saß der gleiche Kühler noch extrem gut und kühlte die CPU auf 40°C, egal ob belastet oder nicht!!!
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos"
DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15
Powercolor HD3870@ C850/M1200
Enermax Liberty 400W
Creative Soundblaster ES
*Under Overclocking*
Nimmst ein Backplate für unter die CPU, ziehst die Schrauben so fest an, wiest meinst und gut is. Wenn der Kühler mit der Blatt Methode net korrekt sitzt, dann musst halt fester anziehen.
Immer dran denken: Nach "Fest" kommt "Ab".
Oder aber neue Federn kaufen (Baumarkt o.ä.)
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.
Okay, wie soll das funktionieren? Wieso sollten die Federn nicht sitzen, der Abstand Sockel -> Board -> Kühler bleibt doch immer gleich, der Rest wird von den Federn aufgefangen.
Ganz sicher, dass Du nichts falsch zusammenmontiert hast? Klingt mir irgendwie sehr spanisch...
Bisher gab es mehr die Probleme, dass die Federn zu straff statt zu locker sind.
wenn man sich die standard pentium duo/quad boxed kühler anschaut ist es bei z.b. einem p35ds3 board ganz normal, dass mit dem vorgesehenen druck sich das board etwas biegt.
Find ich schade und könnte man mittels backplate leicht verhindern, ist aber so "vorgesehen".
Ich selbst habe keinen wirklich messbaren temperaturunterschied bei meinem quad, ob ich das mit meiner selbstbau halterung (mit silikonpuffern) fest oder fast zu locker anziehe. Da hat sich vohl auch die standardpaste inzwischen gesetzt.
Bei mir ist da viel!! stärker die wassertemperatur bemerkbar da passiv, und da schert mich das eventuell 1°C hin oder her and er cpu nicht, da ich im wasser differenzen von prime zu idle von 10-25°C habe
bist du dir auch sicher, dass du die federn zwischen kühler und schrauben getan hast und nicht zwischen kühler und mainboard? das wäre für mich die logischste ursachenerklärung.