• 26.08.2025, 14:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

darksoldier

Junior Member

230 Watt AT-Netzteil Kühlen ?

Sonntag, 24. Februar 2002, 14:27

Ich will ein altes 230 Watt Netzteil ( SPS - Super Source Enterprise ) das bei mir noch rumliegt als 2tes Netzteil zur Lüfterstromversorgung in meinen PC einbauen.
Allerdings ist der Lüfter ausgebaut. Was meint ihr, kann ich ein 230 Watt Netzteil ohne Lüfter laufen lassen oder wirds zu Heiss.

Tommes

Full Member

Re: 230 Watt AT-Netzteil Kühlen ?

Sonntag, 24. Februar 2002, 14:29

Wird bestimmt zu heiß :-/
Athlon XP 2000+ 512MB-DDR-2700 Epox8K3a+ Cuplex Radiator-2*120er Enermax Athlon XP 1800+ 512MB-DDR-2100 Super-Silent-Pro [IMG]http://marcop-de.no-ip.org/counter/userstats.php?name=Tommes[/IMG]

Assassin

Senior Member

Re: 230 Watt AT-Netzteil Kühlen ?

Sonntag, 24. Februar 2002, 14:32

erhm wo KEINE luftbewegung ist hat man nen wärmestau... wärmestau = tötlich für wärmeempfindliche geräte

ergo
Nimm nen 80er lüfter auf 5 oder 7 volt und lass den da durchpusten

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Frosch

Full Member

Re: 230 Watt AT-Netzteil Kühlen ?

Sonntag, 24. Februar 2002, 14:40

Wenn am Netzteil nur die 12 Volt Leitung belastet wird und der 5 Volt-Zweig gar nicht kann es nach einiger Zeit zum Versagen des Netzteiles kommen. Die 12 Volt sind bei einem Schaltnetzteil halt nur ein "Nebenprodukt".
(Ist nicht nur Theorie, ich habe mir auf die Art schon Netzteile gehimmelt :P)
smash your head on keyboard to continue

Teckel

Senior Member

Re: 230 Watt AT-Netzteil Kühlen ?

Sonntag, 24. Februar 2002, 16:40

Schau mal hier. Hab ich auch so gemacht...
Da ich es aus dem Gehäuse rausgenommen habe, kommt es ganz ohne Kühlung aus. Die Anschlußleitungen habe ich verlängert. Damit versorge ich auch nur Lüfter !!! Deshalb keine Kühlung nötig bei mir. Es liegt hinter dem Schreibtisch auf dem Boden!

Biete:

2 mal AquaDrive in blau.