Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hi,
hab nen Lexmark Z23e Billigdrucker. Da ich ihn das letzte halbe Jahr nicht benutzte, sind die Düsen wohl eingetrocknet, die befinden sich übrigens auf der Patrone. Hab neue Farbe nachgefüllt und mehrere Seiten gedruckt, immer mit dem gleichen Ergebnis "beschissen".Wenn ich die Düsen mit nem feuchten Tempo abwische, funzt es für eine Zeit lang. Bleibt der Drucker dann 5 min stehen fehlt beim Drucken eine Farbe oder man sieht nen weißen Strich mitten durch die Buchstaben.
Wie bekomme ich das wieder weg?
Danke
Gruß
Kar.98
Hallo,
in meinem Bereich auf der Arbeit haben wir einen Lexmark und zwei HP´s im Einsatz. Der Lexmark verbraucht ca. doppelt so viele Patronen wie die beiden HP zusammen, da die Patronen oft schon neu eintrocknen. Eine Engetrocknete Patrone zu reaktivieren hat nie geklappt. :'(
Sorry
Imsefix
Hallo,
Ich habe auch gehört dass bestimmte Hersteller Tintenvernichter bauen aber zum Problem: Ein Tempo das evtl Fasern hinterlässt hat an einem Druckkopf eigentlich nichts zu suchen. Es gibt spezielle Flüssigkeiten die auch nur ein paar Euro kosten in dem man den Druckkopf über nacht einweichen lassen kann. Aber das Beste ist Du besorgst eine neue Patrone.
Schöne Grüße