Sata-Floppys glaub ich nicht, eher das Ende der Disks und der Wechsel zu USB-Stick und Co.
1. EIne normale DVD ist zu groß für einen Rohling, man muss also was weglassen. Entweder ne Tonspur oder div. Trailer weglassen. Das geht afaik nur mit ner Authoring-Software.
Irgendsowas hat ich im Hinterkopf, nur nen Kumpel wollt mir erzählen, das das doch so einfach sei, dank CloneDVD und so (vom rechtlichen Standpunkt mal abgesehen) :-[.
1. kopiergeschützte medien zu kopieren ist illegal.
Wenn ich nix verändere und den Kopierschutz mitkopiere verletze ich das Urheberrecht nicht und darf deshalb doch eine Sicherheitskopie machen (was aber oft nicht klappt wegen eben diesem Kopierschutz).
cu
Michael
PS: Weitere Kommetare :