• 21.08.2025, 21:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Black_Widow

Full Member

Northbridgekühler entfernen??? Erledigt!

Sonntag, 7. März 2004, 13:35

Moin,
ich hab mir letztens ein neues board gekauft, und wie sollte es auch anders sein, will ich nen twinnie motieren. Es gibt nur ein PROBLEM, der northbridgekühler ist mit nen beidseitig klebenden pad befestigt. Da ich den kühler nicht mitsamt der northbridge abreißen will bräuchte ich mal von euch nen tip, wie ich dat ding heile abbekomm.
Die suchfunktion hat mir leider nich weitergeholfen

CU :)
Hier gibts nix zu sehen, weiter gehen.

tomd

Senior Member

Re: Northbridgekühler entfernen???

Sonntag, 7. März 2004, 13:47

Das Board einfach für 10-30 min in den Gefrierschrank. Dann einfach mal drehen, wenns nicht klappt, legst du ein Tempo unter einen Schraubenzieher und hebelst ihn ab.

mfg

tomd

terraPole

Full Member

Re: Northbridgekühler entfernen???

Sonntag, 7. März 2004, 14:03

kannst auch versuchen den kühler vorsichtig mit einer drehbewegung zu entfernen!
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

Black_Widow

Full Member

Re: Northbridgekühler entfernen???

Sonntag, 7. März 2004, 14:46

Moin,
besten dank tomd, der tip mt dem gefrierschrank hat bestens funktioniert. :D

CU
Hier gibts nix zu sehen, weiter gehen.

JimKnopf

Senior Member

Re: Northbridgekühler entfernen???

Sonntag, 7. März 2004, 14:48

Das Tempo würd ich durch nen Stück Pappe ersetzen, ansonten erstmal mit gefühl dran rumdrehen, wenn sich das ding nicht drehen läst, dann mal leicht mit nem Hebel versuchen und immer mit Gefühl arbeiten. Nach möglichkeit keine Gewalt anwenden.

Wenn das nicht hilft die Gefrierschrank metode, damust du aber noch vorsichtiger sein.

Gruz
jim

Edit sagt das ich zu spät war :)
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

tomd

Senior Member

Re: Northbridgekühler entfernen??? Erledigt!

Sonntag, 7. März 2004, 16:40

Aber nicht gleich wieder in Betrieb nehmen! Du wirst wohl selber bemerkt haben, dass sich viel Kodenswasser gebildet hat. Am besten einfach über die Nacht abtrocknen lassen und dann erst einschalten. ;)

mfg

tomd

Itsme

Senior Member

Re: Northbridgekühler entfernen??? Erledigt!

Sonntag, 7. März 2004, 19:22

Zitat von »tomd«

Aber nicht gleich wieder in Betrieb nehmen! Du wirst wohl selber bemerkt haben, dass sich viel Kodenswasser gebildet hat. Am besten einfach über die Nacht abtrocknen lassen und dann erst einschalten. ;)

Deswegen sollte man es auch eintüten.
Aber selbst dann nicht gleich wieder in Betrieb nehmen, schon weil das Zeug sonst u.U. springt.