ich habe hier nen nicht laufenden rechner (scheint normal anzugehen - lüfter drehen sich, leds gehen an, hdds machen geräusche - aber kein signal auf dem monitor). hab jetzt schon praktisch alles hin und hergetauscht und bin mittlerweile soweit, dass ich sagen kann: entweder isses was am board oder die cpu hat ne macke. dummerweise hab ich kein entsprechendes board oder ne cpu irgendwie zur verfügung, ums damit zu testen. gibts irgendne möglichkeit eins von beidem ganz klar auszuschließen?!
is der rechner von meinem vater. is meine ich ein duron 800mhz und irgendein älteres abit board (sdram). töne kommen keine, wobei mein vater vllt. den speaker falsch angeschlossen hat : - muss ich gleich mal checken...
@tomd: die symptome hatte ich auch schon mal bei nem anderen rechner, allerdings wars da doch das board! denke, dass man das so pauschal net sagen kann...
Also, wenn sich die lüfter drehen und die leds angehen wird wohl der prozzi sein, mein freund hatte das auch, nur da ging gar nix mehr, der hat dann nen anderes nt angeschlossen, da drehten sich zwar die lüfter, aber keine festplatten und die leds gingen nicht, das board ist im eimer, eingeschickt, dauert bis jetzt noch an!! ich würde deswegen das board als fehlerquelle ausschließen, sondern den cpu austauschen!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec
Also bei einem CPU Defekt hat mein Board noch nie gepiebst. :
mfg
tomd
bei mir auch net.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
Ist auch eher unwarscheinlich dass das Mainboard einen Fehler an der CPU recherchieren kann wenn es keine CPU zum rechnen hat, da diese ja nicht funzt.
Ich tippe auf die RAM
so, bin jetzt wieder bei dem rechner und werde gleich ma den prozzl testen - habe mir jetzt doch noch ein anderes sockel a board organisieren können...