• 16.07.2025, 16:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Tarkoon

Full Member

127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 20:12

MBM5 und auch SpeedFan zeigen bei der CPU-Temperatur von meinem Duron1800 auf meinem Chaintech 7NIL1 Mainboard einen konstanten Wert von netten 127°C!
Dass das nicht stimmen kann war mir gleich klar...
Wenn ich neu boote und dann ins Bios gehe zeigt er mir dort auch ne Temperatur von 36°C an, die mir gleich viel besser gefällt.
Allerdings würde ich ja gerne die Temperatur wissen, wie sie z.B. unter Last ist, und da hilft mir die Bios-Anzeige ja auch nix!

Hat jemand ne Idee, was da falsch läuft und wie ich unter Windows an die richtige Temperaturanzeige komme?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Tarkoon

Full Member

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 20:15

Ach ja, bei Speedfan komm ich mit der ganzen Anzeige eh nicht ganz klar, durchschaue da nicht, was welche Temp ist:

Temp2: 45°C
Temp1: 40°C
HD1: 34°C
Temp2: 14°C oder 42°C (springt hin und her)
HD0: 33°C
Temp1: 22°C
Temp3: 127°C

So sieht die Anzeige in SpeedFan aus...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

avalon.one

God

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 20:16

Naja hast halt den falschen temp sensor ;D

Probier mal ob der mit LM90 (remote) betitelte vernünftige werte liefert.

Shelby

Senior Member

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 21:01

temp 1 oder 2 sehen doch sehr passend aus!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Tarkoon

Full Member

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 22:06

Also LM90 remote liefert bessere Werte: 44°C

Also LM90 remote soll also die CPU sein, aber wie bekomme ich raus, was die ganzen anderen Temps sind?
Die Sensoren die ich hab:

LM90 remote = CPU
LM90 local
ITE8712F-1
ITE8712F-1 Diode
ITE8712F-2
ITE8712F-2 Diode
ITE8712F-3
ITE8712F-3 Diode

Ach ja, und die Voltages sind ja auch verkehrt:
De +5V steht auf +V, die -12V auf -7.17V und die -5V auf 0V.
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

SheeP

Senior Member

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 22:30

sind es auch wirklich Grad, und nicht das komische AMI Zeugs? ;D
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Tarkoon

Full Member

Re: 127°C CPU-Temperatur

Montag, 28. Juni 2004, 22:39

Ja, sind eindeutig Grad Celsius!

Also MBM kann irgendwie keine Festplattentemps auslesen, was SpeedFan konnte... Ich find das alles irgendwie seltsam!
Die Geschwindigkeit des CPU-üfters bekommt MBM irgendwie auch nicht rein...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.