• 21.08.2025, 13:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Saliva

Full Member

Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 12:51

wollte mir demnächst neu ram holen da ich bald auf s939 umrüste und ocen will ... hab mir überlegt OCZ zu holen weil die ja wie Corsair recht gut sind.

Hab mir die hier ausgesucht.

Da steht das die für Intelsysteme optimiert sind .... d.h. aber nicht das die für amd systeme ungeeignet sind odeR?
Aufgrund des hohen Takts wird das da wohl stehen oder?

greetz
Saliva
CPU: AMD64 3500+ "WINCHESTER" @ 240x10 RAM: 2x 512 MB GeiL Ultra X 240mhz @ 2 3 3 5 MoBo: DFI LanPArty UT SLI-D GPU: ATI Sapphire X800XL SATA: WD Raptor 73,4GB + Hitachi 160GB PSU: OCZ 520W ModStream

toast

Full Member

Re: Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 13:17

Bei OCZ immer erst einen Blick hier her: http://www.ocztechnology.com/support/motherboard/

Hypercube

God

Re: Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 13:28

Ich würde mir Corsair holen wennst auf s939 umsteigen willst. Ich bin vorrige woche auf s939 mit nem 3500er umgestiegen und verwende meine PC466er Corsair (1GB) im Dualchannelbetrieb. Und das ganze rennt echt sauschnell. Es ginge noch schneller wennst PC400er hast (wegen den Latenzzeiten) aber mit den 466ern kannst halt besser oc'n. 8)
Wo ich bin ist vorne.

Saliva

Full Member

Re: Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 13:35

naja ich wollte die ocz4000er weil die EL haben d.h. wenn ich die unter 500mhz betreibe haben die ja auch gute latenzen und wenn ich den fsb auf 233 von der cpu hochdrehe kann ich davon ausgehen das meine ram superstable laufen da sie nichtmal an ihren vorgesehenen takt rankommen ....

ein weiterer grund war, falls amd mal in nem jahr oder so ne 1000fsb cpu rausbringt (intel macht ja bald 1066fsb) könnte ich ram weiter usen ....
CPU: AMD64 3500+ "WINCHESTER" @ 240x10 RAM: 2x 512 MB GeiL Ultra X 240mhz @ 2 3 3 5 MoBo: DFI LanPArty UT SLI-D GPU: ATI Sapphire X800XL SATA: WD Raptor 73,4GB + Hitachi 160GB PSU: OCZ 520W ModStream

toast

Full Member

Re: Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 16:58

Also was OCZ angeht, so sind wohl nur die Module der "EB- Serie" explizit für Athlon64 vom Hersteller empfohlen. Ich selbst habe mit dem Athlon64 allerdings noch keine Erfahrungen, da ich einen P4 einsetzte.

Stehe allerdings vor einem ähnlichen Problem, da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Athlon64 System zu zulegen und nicht weiß ob meine "2x 512MB OCZ EL PC-3700 Gold Rev. 2.0" problemlos auf den AMD Systemen laufen werden.

Bei 939 Systemen mache ich mir da allerdings weniger sorgen als bei 754 Systemen - weil es ja auch ein DualChannel System - ist.

Naja ich denke ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen, ansonsten werde ich mir die "Crucial Ballistix PC4000" kaufen.

http://www.crucial.com/eu/ballistix/

http://www.crucial.com/eu/ballistix/store/listmodule.asp

powerslide

unregistriert

Re: Frage bezüglich OCZ Speicher

Samstag, 25. September 2004, 17:21

hi..

also meine inzwischen anderthalbjahre alten ocz dual channel 3500 cl2 laufen astrein auf nem s939 board!

slide