Hi,
ich hab einen 3,2 P4 im 775 Sockel auf einem Asus Board mit 925 Chipsatz. Daran hab ich 2 SATA Seagateplatten im Raid 0 und einen DVD Brenner von LG.
Das Problem ist nun, wenn ich eine CD oder DVD brennen will springt der Pufferspeicher des Rekorders ständig zwischen 10 und 95 Prozent hin und her. Und während des gesamten Brennvorganges laggt die Maus extrem. Die CPU-Auslastung liegt so bei ca. 50%. Ausserdem braucht die Kiste zum brennen einer CD mit ca. 350 MB Daten so um die 8 Minuten, also läuft der Brenner auch nicht mit 40-facher Geschwindigkeit wie angezeigt. An den Rohlingen kannst auch net liegen ich hab mind. 10 verschiedene Sorten ausprobiert.
Am IDE-Controller hängt auch nur der Brenner dran. Ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende.
Hat noch jemand ne Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Offensichtlich läuft die Kiste ständig am Rande eines Buffer-Underruns, was bei der Hardware eigentlich nicht sein kann. Wenn's die Treiber nicht sind würde ich mal ein anderes Brennprogramm ausprobieren. Hast Du mal einen Festplattenbenchmark gemacht (z.B. mit Sisoft Sandra)?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
Ich habs gefunden.
Der Brenner ist trotz Anzeige im Gerätemanager nicht im DMA-Modus gelaufen. Das war ne gut versteckte Option im BIOS. Da kann man jeden Kanal einzeln einstellen. Ist schon irre, was man an dieses Board alles anschliessen kann.