hi nochmal,
meine Erfahrungen mit dem NEC nach einigen Wochen:
Der Brenner ist beim Abspielen industriell hergestellter DVD's sehr leise. Das Geräusch stört nicht beim Video gucken - und da bin ich anspruchsvoll.
Bei Selbstgebrannten DVD's mit (selbst aufgenommenem) Videomaterial ist er dagegen recht laut. Da schaltet er auf eine hohe Drehzahl.
Doppellagige DVD-Rohlinge habe ich noch nicht probiert.
die 16x Geschwindigkeit erreichen alle Brenner erst ganz am Schluß des Brennvorgangs, also ganz außen auf der Scheibe. Dort ist dann die potentielle Fehlerquote am höchsten, weil diese Geschwindigkeit so ziemlich das Ende des technisch Machbaren darstellt.
Folgerichtig gab es im o.g. c't Test auch bei 16x die meinsten Schwierigkeiten. Deshalb habe ich generell auf 12x runtergeregelt.
Im Handel gibt's zur Zeit sowieso hauptsächlich nur 8x Rohlinge. Die kann man denn überbrennen, also mit einer Zahl > 8x. Habe ich mir verkniffen.
Mit 8x-Rohlingen habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Aber hau' mich nicht, wenn Du ausgerechnet die Rohlinge erwischst, die nicht funzen

.
Den Test findest Du in der c't 21/2004, S. 168ff.
Da muß man sich ein bisschen durchkämpfen. Aber für mich war das sehr informativ.
lucky jack