• 22.08.2025, 21:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Smily

God

Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 15:36

Hi,

gerade hab ich meinen Computer angeschaltet. Der POST lief normal, aber schon der Balken von XP Prof war sehr langsam. er bleib nicht stehen, er war einfach nur langsa,.
Dann kam die Melodie von XP. Auch die war in Zeitlupe. Auch nicht stockend, halt nur mit max. halbem Tempo. Dann war meine WLAn Verbindung angeblich nicht da. Nachdem sich die repariert hatte, lief alles normal. Auch jetzt ist die Geschwindigkeit normal, hab gerade ein Video abgespielt während ich mit AdAware scanne, lief normal. Einen anderen Benchmark hab ich jetzt nicht da.
Alle Laufwerke waren im Gerätemanager normal im DMA Modus, keine Einträge im Ereignisprotokoll, keine anderen Fehler im Gerätemanager.

Dann habe ich neu gestartet, im BIOS nach möglichen Fehlern gesucht und neugetstartet. Alles super schnell und wieder normal.



Ich hab sowas noch nie erlebt, kennt das einer von euch?
Schon einer ne Erklährung dafür?
Wer hat da kurzzeitig aus meinem System einen schlecht konfigurierten 286 gemacht?

Hypercube

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 15:44

Willst mich verebbeln, bei mir war das auch vorher wie ich von der Arbeit heimgekommen bin :o :o :o (KEIN Scherz!)
Wo ich bin ist vorne.

silverblue51

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 15:47

War sicher kosmische Strahlung oder ein Riss im Raum-Zeit Kontinuum des Rechners. :P


Was ist eigtl das Problem? Es geht wieder normal oder? (kann alles mögliche sein, evtl Netzwerkprobleme, das kann Bootvorgänge schonmal ziemlich ausbremsen)

TrOuble

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 15:55

Moin,

Hast du 'automatisch nach Netzwerk Ordnern & Druckern suchen' aktiviert und / oder bekommst du eine IP zugewiesen von einem DHCP ?

MfG TrOuble

Smily

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 15:58

Aber schon bei dem ersten Bild wo dieser blaue Balken von XP Prof durchs Bild wandert? Ich mein OK, Netzwerkprobleme hatte ich ja dann, kein WLAN Netwerk mehr vorhanden, aber nach dem Reparieren war ja alles bestens.  Komisch war auch, das ich als das Netzwerk getrent war, das WLAn Tool der Meinung war keine Netzwerke seien vorhanden. Könnte sein, das mein Router gerade zu dem Zeitpunkt weg war. Aber der sagt, das er seid über 2 Stunden online ist.

Obwohl, ich hatte gestern mal feste IPs eingegeben. Mein Router weist mir so wie so imer die gleiche zu (fest eingestellt). Beim Testbooten gestern keine Probleme. Hab jetzt schnell alles wieder auf DHCP umgestellt.


@Hypercube: Hehe, du wohnst aber nicht zufällig in der Nähe von Osnabrück, oder *kosmischeStrahlenschick*?

@TrOuble: Das mit der festen IP steht oben. Das automatische Suchen nach diesen Ordnern ist aus. Aber nochmal, kann das schon bei dem ersten Bild, wo dieser blaue Balken von XP Prof durchs Bild wandert, so was hervorrufen?

Hypercube

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Freitag, 4. Februar 2005, 16:03

Zitat von »Smily«

@Hypercube: Hehe, du wohnst aber nicht zufällig in der Nähe von Osnabrück, oder *kosmischeStrahlenschick*?


Nö, Österreich ;D Dürfte ein weitaus bedeutenderes Phänomen gewesen sein :P
Wo ich bin ist vorne.

fksystems

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Samstag, 5. Februar 2005, 02:54

vielleicht war das ja auch ein microsoft-kontinuum oder ein trojaner-kontinuum.

vielleicht habt ihr ja beide den selben trojaner drauf. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Y0Gi

God

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Samstag, 5. Februar 2005, 09:12

Zitat von »Smily«

Aber schon bei dem ersten Bild wo dieser blaue Balken von XP Prof durchs Bild wandert?

es ist generell keine schlechte idee, den schalter /sos an die bootparameter (in der boot.ini) anzuhängen, um zumindest ansatzweise informative statusinformationen anstelle der langweiligen animation zu erhalten.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Plötzlich Booten in Zeitlupe

Sonntag, 6. Februar 2005, 00:34

Das ist nun mal wirklich komisch, ich hatte ein vergleichbares Problem am Freitag Mittag beim Bootvorgang mit meinem Notebook in der Firma. War wirklich merkwürdig, da das Problem auch auf der 2. primären Partiton mit einer anderen Windows Installation identisch auftrat. Muss irgendwie am Netz gelegen haben, denn ohne Dockingstation und Netzwerk lief es problemlos. Ein Reset der Dockingstation hat den Fehler dann beseitigt, seither auch keine Probleme mehr.