• 24.08.2025, 00:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

venom

Senior Member

Problem mit dem PC starten

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 19:17

Ich habe witzigerweise das problem das mein Rechner nie eingeht wenn ich ihn kalt starten möchte. Ich hab sämtlichen schnickschnack aus, lediglich meine beiden Aquastreampumpen werden beim einschalten mit gestartet, sobald ich die beiden Pumpen abstecke und einschalte klappt es, ist aber halt sehr umständlich bei jedem kaltstart erst die Pumpem abzuklemmen, einzuschalten und dann gleich wieder anzuklemmen, woran kann das denn liegen ?! mein Netzteil hat 450W das sollte eigentlich mehr als nur ausreichend sein und witzigerweise beim Warmstart klappt es ja auch >:(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

@re@50

Foren-Inventar

Re: Problem mit dem PC starten

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 23:33

von welchem hersteller ist den dein nt?

venom

Senior Member

Re: Problem mit dem PC starten

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 01:32

na das Silentmaxx das WaKü NT hier ausn Shop witziger weise hatte ich schon von anfang an ein prob, dann gings ne zeitlang, hänge ich ein andere Netzteil rein ist komischerweise genau der selbe mist ! ich schliesse also das NT schon fast aus
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Erkaeltung

God

Re: Problem mit dem PC starten

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 01:52

Hi !

Wenn es mit einem anderen NT das gleiche ist dann kannst du das NT wohl wirklich ausschließen.
Ein Kaltstart ist mit einem Warmstart nicht zu vergleichen.
Was hast du denn alles für Komponenten an das NT angeschlossen? Funzt der Kaltstart wenn weniger Hardware angeschlossen ist? Versuche mal mit so wenig an HW zu starten wie nur irgendwie möglich. Dann aber ins BIOS wechseln, nicht Windows hochfahren.

venom

Senior Member

Re: Problem mit dem PC starten

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 08:24

der KAltstart funz wirklich nur dann wenn ich die beiden pumpem abschliesse. Habe nun schon alles durch, hab mal sämtliche laufwerke und festplatten vom Stromnetz weggenommen und immernoch, schliesse ich die pumpen ab wunderbar ;)
Das witzige an der Sache is einfach, ich schalte ihn ein, es leuchtet kurz alles auf (will quasi starten) und geht sofort wieder aus, dann muss ich erstmal das Netzteil ausschalten und warte nbis der reststrom weg ist sonst macht er gar keinen Mucker mehr :(
Hatte auch schon überlegt ob da irgendwo ein kurzer drauf ist, aber habe auch nicht wirklich was gefunden das irgendwo was an platinen etc. herankommt bin langsam am verzweifeln :(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Erkaeltung

God

Re: Problem mit dem PC starten

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:50

Die 2 AS sind direkt mit dem NT verbunden ,oder?
Was passiert wenn du nur eine der beiden ranhängst? oder versuchsweise die andere? Vielleicht hat ja eine der Pumpen eine Macke weg.

venom

Senior Member

Re: Problem mit dem PC starten

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 19:41

also die NT anschlüsse gehen halt an den AS controller ist denke ich klar und daran stecken auch die pumpen. Hab es gerade mal ausprobiert, egal wie ich welche pumpe anstecke, ist bei beiden :-[ das kan dch irgendwie nicht sein, irgendwo muss doch da des problem zu lösen sein, ich reiß mir bald sämtliche Haare raus :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !