• 23.08.2025, 14:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Seppel-2k3

God

Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 18:34

Moin moin,

welches Board wäre für diese CPU zu empfehlen? Voraussetzung sind 2 IDE Anschlüsse. Alles andere is Nebensächlich. 2 PCIe Slots wären nett, aber nicht pflicht.

Ich habe mal ein paar Boards mit 2 IDE Anschlüssen rausgesucht, alternative wäre ein Raid Controller.

Asus P5B-E ab 125€

Asus P5NSLI ab 95€

Asus P5ND2-SLI ab 75€

Asus P5N32-SLI SE Deluxe ab 170€

Asus P5WD2-E Premium 215€

Asus P5W DH Deluxe ab 185€

MSI 975X Platinum PowerUp ab 170€

MSI P965 Platinum ab 120€

Abit IB9 Preis unbekannt

Foxconn 975X7AB-8EKRS2H ab 155€

So, vom Preis wär natürlich das Günstigste das Beste, ;) aber das spielt keine so wichtige Rolle. Ich brauche ein stabiles, schnelles und oc taugliches Board. Tests mit meinen Kriterien finde ich leider garnicht, aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 18:38

Hi,

ich würde dir das P5W DH empfelen... ist ein klasse Board...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

fabelmann

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 18:40

Dito, bin damit super zufrieden und beim übertakten ist es auch super

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 18:53

hab ich schon mit gerechnet, n bekannter hat das und ist auch super zufrieden damit, allerdings hatte ich auch noch nie probleme mit msi.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 19:00

Ich schon... ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 20:48

Ich hab jetzt auch schon asus in der vierten generation und bin mit dem dh absolut zufrieden. Zudem sieht es durch die schwarze platine extrem gut aus :)

da haste auch alles drauf was man so braucht ... inkl zwei pcie

greez

EDIT: P/L verhältniss find ich mitlerweile auch super :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Hummerman

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 21:14

Ganz klar das Asus P5W DH Deluxe!

enta

Senior Member

Re: Welches 775 Board für c2d?

Samstag, 2. Dezember 2006, 21:29

Aber dieser thread zeigt dir mehr das das dh einfach das beliebteste board ist, wahrschienlich weils mit als erstes für den c2d aufn markt kam.

Gibt aber bestimmt einige tests in denen die boards mit nüchternen zahlen verglichen werden, wenn du darauf wert legst.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 00:27

also ich setze mehr auf oc verhalten und stabilität, das kann man auf dauer eher beurteilen als in 20 minuten benchmarks :D also dahingehend denke ich wird es kein fehler sein das board zu kaufen, allerdings wären tests sicherlich noch eine schöne ergänzung ;) leider habe ich bis jetzt noch keinen brauchbaren gefunden.

enta

Senior Member

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 02:57

Das is ein kleiner test den ich kenne wo das dh vorkommt.

THG
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

To4St4rr

Senior Member

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 13:20

Also ich kann mich momantan für ein mein neues Core 2 DUo E6600 System nicht zwischen dem Asus P5W DH und dem neuen Evga nForce 680i SLI entscheiden, wobei die 240 € eher gegen das Evga Board sprechen, zumal das Asus Board mit 190 € ohnehin schon teuer ist...

Stehen tue ich aber mehr auf den nForce Chipsatz, da ich mit nForce 3 und nForce 4 immer sehr zufrieden war...

EDIT: Boah, bei MF kostet das Evga Board sogar seit heute fast 260 €! Das muss man sich mal reinziehen!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:09

hmm das evga hatte ich auch schon im auge, der preis ist allerdings sehr happig und leider nur 1 ide anschluss. aber ich glaube ein board für 250 euro ist ohnehin ein witz. damals fand ich den preis für das ic7max mit 170 euro schon extrem teuer. aber was soll man machen, die zeiten ändern sich ;D.

aber mal was ganz anderes, in dem test von thg hat das msi ja sehr gut abgeschnitten, es hat alles was ich brauche und die optik ist erstmal zweitrangig. aber wie schaut es mit solchen adaptern aus, taugen die was oder sollte man davon eher die finger lassen?

zeppe

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:18

Hab hier n Paar von den Adaptern im Einsatz und die funktionieren tadellos, abge sehen davon das die Dinger bescheiden aussehen. Waren billigst Teile von EGAY. ;D

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:27

tut sich das was von der bandbreite? weil adapter neigen ja doch mal schnell dazu etwas verlust in der leitung zu erzeugen.

CygnusX1

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:51

"Ein großes Problem breitete die Platine jedoch beim Übertakten. Es war uns nicht möglich, einen stabilen Betrieb mit einem FSB von 333 MHz zu erzielen. Das Board stürzt nach wenigen Sekunden ab. Aus diesem Grunde raten wir Overclockern vom Kauf des P5W DH Deluxe ab."



???

Und was ist der genaue Unterschied zwischen P5B und P5W ? Das P5B scheint nämlich auch ganz gut zu sein.

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 15:07

gute frage, anscheinend kann die keiner so richtig beantworten ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 15:08

der 975x chipsatz schafft nicht so ein hohen fsb wie der 965er chipsatz

Seppel-2k3

God

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 15:19

wenn das so ist, dann bleiben 3 boards die wirklich interessant für mich sind, asus p5b-e, msi p965 platinum und das abit IB9 welches es leider nirgends zu kaufen gibt seltsamerweise.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 16:07

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

der 975x chipsatz schafft nicht so ein hohen fsb wie der 965er chipsatz


nicht nachbollziehbare pauschalisierung :P

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

enta

Senior Member

Re: Welches 775 Board für c2d?

Sonntag, 3. Dezember 2006, 16:11

Ich hab auch auch in irgendeiner test mal gelesen das das dh deluxe nicht gerade der übertaktungskünstler sein soll ....... ich hab mir aber bewust einen 975x geholt weil ich etwas ausgereiftes haben wolte ..... und das mit recht der 965 hatte viele kinderkrankheiten.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra