sollte es eigentlich, wenn's net allzu alt ist. du hast sicher ne 7v-verlängerung für mobo-anschluss gekauft. die haben drei pins und sind schmaler als 4fach-molex.
aber ehrlich gesagt ist es um einiges einfacher, die molex-stecker ein bisschen umzupfriemeln, als da deine verlängerungen einzubasteln
du hast also den molex-stecker mit einem gelben, zwei schwarzen und einem roten anschluss. der gelbe führt +12v, die beiden schwarzen sind masse und der rote führt +5v. aus diesen anschlüssen kannst du 0, 5, 7 und 12v-kombinationen herstellen.
wie schon beschrieben, haben die lüfter ohne drehzahlsignalausgang zwei eingänge. einer ist immer rot, das ist plus. und der andere ist schwarz oder bei papst-lüftern blau, das ist masse oder auch minus.
für 0v: lüfter nicht anstecken. ;D
für 5v: das minus-kabel vom lüfter mit einem schwarzen kontakt vom molex-stecker verbinden, und das plus-kabel vom lüfter mit dem roten kontakt vom molex-stecker verbinden.
für 7v: das minus-kabel vom lüfter mit dem roten kontakt vom molex-stecker verbinden, und das plus-kabel vom lüfter mit dem gelben kontakt vom molex-stecker verbinden.
für 12v: das minus-kabel vom lüfter mit einem schwarzen kontakt vom molex-stecker verbinden, und das plus-kabel vom lüfter mit dem gelben kontakt vom molex-stecker verbinden.
mehr braucht's nicht dazu.
edit: falls bilder gewünscht sind:
klick.