• 22.08.2025, 19:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

steff79

God

Vorteil von geätzten Platinen?

Dienstag, 29. April 2003, 22:06

Hi...
... ich bin eigentlich nur Hobbyelektroniker und eigentlich noch ein ziemlicher N00B... ich habe auch noch nix wirklich "schlimmes" außer Lüftersteuerung löten oder so gemacht... also noch die unterste Liga.

Was ist eigentlich der Vorteil an einer geätzten Platine? Wenn ich so eine normale Lochrasterplatine vorstelle und da zwei Teile miteinander "verbinden" will, würde ich das einfach mit einem Kabel machen... der einzige Vorteil bei den geätzen Platinen ist doch nur, dass ich dann Kabel mehr zum Verbinden brauche oder?

Klärt mich mal auf!
st.

r1ppch3n

Moderator

Re: Vorteil von geätzten Platinen?

Dienstag, 29. April 2003, 22:16

das is so der größte unterschied
und den weiß man spätestens dann zu schätzen wenn es hunderte von verbindungen herzustellen gilt (vielleicht ned bei ner lüftersteuerung aber bei andren sachen kommt dann doch sehr schnell sehr viel zusammen...)
außerdem kann man so viel mehr leiterbahnen auf ner leiterplatte unterbringen

für die 'unterste liga' sind die dinger zugegebenermaßen nicht nötig (wenn auch praktisch) aber sobald du mal mehr machen willst kommste mit strippenziehen wirklich nich mehr sehr weit ;D

steff79

God

Re: Vorteil von geätzten Platinen?

Mittwoch, 30. April 2003, 00:07

Hmm... naja, ich werde mich darüber mal mehr informieren... vielleicht braucht man das ja mal ;)

st.

G-CoW

Senior Member

Re: Vorteil von geätzten Platinen?

Mittwoch, 30. April 2003, 01:55

kommt auf jeden Fall auch stylisher wenns sauber gearbeitet is ;D