• 22.08.2025, 23:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

welche lüfter im nt?

Freitag, 5. September 2003, 15:18

tach leute!

ich habe ein Enermax EG365AX-VE(G)FMA nt:



kann mir jemand zufällig sagen, welche lüfter da genau drin stecken? das sind doch normale enermäxe, die man auch einzeln im laden kaufen kann, oder?

mfg,
xardaz

ps: ich kann momentan net selber nachgucken, weil ich das teil gerade nicht hier hab... ;)

Wurzelsepp

God

Re: welche lüfter im nt?

Freitag, 5. September 2003, 15:50

Hi

Im Deckel ist ein Lüfter, der nur ca. 1 cm hoch ist, also kein "normaler" Papst. Der hintere ist aber ein "normaler" Papst bzw. Enermax ;D


PS: Du isst schon seit 6 Wochen Leberknödel... Nur mal so zur Info

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Freitag, 5. September 2003, 18:46

2

Zitat von »Wurzelsepp«

Im Deckel ist ein Lüfter, der nur ca. 1 cm hoch ist, also kein "normaler" Papst. Der hintere ist aber ein "normaler" Papst bzw. Enermax ;D

hast du ne ahnung, wieviel die jeweiligen lüfter schaufeln (der 80er auf höchster stufe)? will die dinger nämlich austauschen, weil das teil ja trotz des "super low noise" ziemlich laut ist! die kerle, die die packung entwerfen, scheinen alle taub zu sein.... ::)

Zitat von »Wurzelsepp«

PS: Du isst schon seit 6 Wochen Leberknödel...  Nur mal so zur Info

sicher? zwischendurch hab ich aber auch amerikaner und noch was anderes gegessen! ;)

mfg,
xardaz

edit: so, jetzt bin ich auf diät! ;D ;)

s0mnambule

Junior Member

Re: welche lüfter im nt?

Sonntag, 7. September 2003, 14:12

kann man leiser machen, guck mal hier!

EDIT: man wird wohl auf die startseite weitergeleitet. guck einfach unter "HowTo's", dann "enermax fan silent mod" oder so änlich.

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Sonntag, 7. September 2003, 18:33

Zitat von »s0mnambule«

kann man leiser machen, guck mal hier!

EDIT: man wird wohl auf die startseite weitergeleitet. guck einfach unter "HowTo's", dann "enermax fan silent mod" oder so änlich.


das leiser machen an sich ist kein großes problem - da gibts ja die verschiedensten möglichkeiten (lüfter tauschen, widerstände ...). mein problem ist nur, dass ich nicht weiß, wieviel luft jetzt auf jeden fall durch muss, damit das nt nicht zu heiß wird. ich hab ja auch keine temp-sensoren drin oä.
also, wer dazu was sagen kann, möge dies bitte tun! ;) ;D

mfg,
xardaz

s0mnambule

Junior Member

Re: welche lüfter im nt?

Sonntag, 7. September 2003, 20:14

wenn man das enermax mit herkömmlichen nts vergleicht, dann fällt auf, dass das enermax mit 2 lüftern nen luftstrom durchs nt hat, wohingegen normale nts nur einen lüfter haben. luftsrom im enermax = kühler als normal. daraus folgt, dass die langsamste drehzahl, die du mit den lüfetr hinbekommst immernoch ausreicht das teil zu kühlen.
außerdem kann man auch so kein pauschlen wert sagen, raum temp, gehäuse innen temp usw. eh immer unterschiedlich sind.

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Sonntag, 7. September 2003, 23:28

Zitat von »s0mnambule«

wenn man das enermax mit herkömmlichen nts vergleicht, dann fällt auf, dass das enermax mit 2 lüftern nen luftstrom durchs nt hat, wohingegen normale nts nur einen lüfter haben. luftsrom im enermax = kühler als normal. daraus folgt, dass die langsamste drehzahl, die du mit den lüfetr hinbekommst immernoch ausreicht das teil zu kühlen.
außerdem kann man auch so kein pauschlen wert sagen, raum temp, gehäuse innen temp usw. eh immer unterschiedlich sind.


das is schon klar, aber ich dachte, dass es vielleicht irgendwelche generellen tipps gibt. ich denke, das haben schon viele leute gemacht und einfach umbauen und gucken, ob man glück hat und das teil bleibt heile, ist ja auch net so das wahre...  ;)

mfg,
xardaz

edit: viellcith liegt das mit den 2 lüftern/höherem luftstrom auch daran, dass das nt aus irgendwelchen gründen wärmer wird als andere? das teil is ja auch ziemlich schwer - wesentlich schwerer als mein no name mit einem lüfter...

s0mnambule

Junior Member

Re: welche lüfter im nt?

Montag, 8. September 2003, 18:26

denk die idee war eher, dass die warme lust ausm case noch zusätzlich abgesaugt wird!

probiers einfach aus, einer muss der erste sein!!!
wenn du dich nicht traust, mach ich das irgendwann mal. geht aber erst in frühstens 4 wochen.

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Dienstag, 9. September 2003, 15:08

Zitat von »s0mnambule«

denk die idee war eher, dass die warme lust ausm case noch zusätzlich abgesaugt wird!

probiers einfach aus, einer muss der erste sein!!!
wenn du dich nicht traust, mach ich das irgendwann mal. geht aber erst in frühstens 4 wochen.


so habe gerade noch mit onkel manuel gesprochen: der hat auch ein enermax (das mit 450w) und er hat nur noch einen lüfter drin, nämlich den 80er raus und statt dem 92er einen 120er. er sagt, der reicht bei seinem nt auf 7v.
werd ich auch einfach machen. hoffe nur, das verträgt sich mit meiner lukü...

mfg,
xardaz

Wurzelsepp

God

Re: welche lüfter im nt?

Dienstag, 9. September 2003, 15:45

Hi

also: ich habe die krasse Methode gebaut:

EIn L+fter ganz raus, weil der ja Flacher war als ein Papst. Dann passte auch das Pumpemrelais wieder rein *g*

SO, den hinteren dann ausgetauscht ggn Papst und auf 5 Volt laufen lassen. Des Ding wird net mal Handwarm und rennt und rennt....

PS: Der Lüfter saugt kalte Luft von außen hinein ins NT!

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Dienstag, 9. September 2003, 20:29

Zitat von »Wurzelsepp«

Hi

also: ich habe die krasse Methode gebaut:

EIn L+fter ganz raus, weil der ja Flacher war als ein Papst. Dann passte auch das Pumpemrelais wieder rein *g*

SO, den hinteren dann ausgetauscht ggn Papst und auf 5 Volt laufen lassen. Des Ding wird net mal Handwarm und rennt und rennt....

PS: Der Lüfter saugt kalte Luft von außen hinein ins NT!


hm, ich glaube bei meiner lukü sollte ich nicht noch mehr warme luft reinpumpen. ich denke, ichs machs wie gesagt mit nem 120er auf 7V.

mfg,
xardaz

Cabal

Full Member

Re: welche lüfter im nt?

Dienstag, 9. September 2003, 21:31

passt der 120er dann überhaupt rein, wenn der 92er schon nur nen cm hoch ist :-/

hurra

God

Re: welche lüfter im nt?

Dienstag, 9. September 2003, 21:34

Ich habe statt dem 92mm einen 120mm Papst verbaut. Intern, wird etwas eng, geht aber. Kannst dann noch ein größeres Luftloch reindremeln.

Cu Hurra

Blackcat

Full Member

Re: welche lüfter im nt?

Mittwoch, 10. September 2003, 00:20

Hallo,ich hab den 92iger gerad mal nachgemssen weil ich ihn aus nen Enermax ausgebaut hab,der hat bei mir normale sprich 25mm Bauhöhe!!!!!!!

Gruss Herbi

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Mittwoch, 10. September 2003, 12:49

Zitat von »Blackcat«

Hallo,ich hab den 92iger gerad mal nachgemssen weil ich ihn aus nen Enermax ausgebaut hab,der hat bei mir normale sprich 25mm Bauhöhe!!!!!!!

Gruss Herbi


soweit ich das von außen sehe, hab ich das auch gedacht - war mir nur net ganz sicher und bis jetzt zu faul das nt aufzumachen....

@xXx:
ich hatte eigentlich bis jetzt auch vor, das loch entsprechend zu vergrößern und den lüfter einfach draußen ranzuhängen. da dürfe es doch außer dem platz, den der lüfter verbraucht, keine probleme geben, oder?

mfg,
xardaz

Cabal

Full Member

Re: welche lüfter im nt?

Mittwoch, 10. September 2003, 17:15

Wenn nicht direkt drunter dein CPU-Lüfter (bzw. Cuplex) is, oder vom Gehäuse keine Teile im weg sind, dürfte kein problem auftreten

Xardaz

God

Re: welche lüfter im nt?

Donnerstag, 11. September 2003, 14:01

Zitat von »xXx«

Wenn nicht direkt drunter dein CPU-Lüfter (bzw. Cuplex) is, oder vom Gehäuse keine Teile im weg sind, dürfte kein problem auftreten


ne, vom platz her dürfte eine externe montierung kein problem darstellen. werd mir dann gleich mal lüfter etc. bestellen...

mfg,
xardaz