• 26.08.2025, 19:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

lud

Junior Member

Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Samstag, 21. Februar 2004, 14:16

Da auf meiner Leadtek A250LE 2 Kondensatoren dicke Backen machen bin ich auf der Suche nach Ersatz, das mir die Karte nicht ganz abraucht.

1000uF 6,3v 105°C 8/11 (Durchmesser/Länge) und
330uF 6,3v 105°C 6/11

Primär suche ich einen Shop der diese Bauform hat

Diese Bauform wäre jedoch auch OK


Conrad und Reichelt bieten leider keinen von beiden an ;/

lud

mafiahamster

Full Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Samstag, 21. Februar 2004, 14:51

radiale Bauform
gibt es im Conrad-katalog
Kondensatoren => Elektrolyt-Kondensatoren => Radial-Standard-Elkos
hab gerade geschaut
bei Reichelt gibt es diese Bauform auch zu 100%

lud

Junior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Samstag, 21. Februar 2004, 15:13

hmm

ich hätt es nicht dazugeschrieben wenn ich net nachgeschaut hätte... ;(

Die bieten zwar die Bauform an, aber nicht mit den Specs die ich brauch. ;(

lud

karahara

God

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Samstag, 21. Februar 2004, 15:32

Du kannst auch Typen mit höherer Spannungsfestigkeit nehmen, sind dann allerdings auch etwas größer.

karahara

FragFreak

Senior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Samstag, 21. Februar 2004, 18:01

hatte auch das prob bein nem abit ka7 board.. die waren echt schwer zu bekommen nur bei abit weil die 105° schon seltener sind und dann sind die bei gleicher kapazität alle größer als die originalen gewesen

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Sonntag, 22. Februar 2004, 23:17

Also wenns nur zwei Kondensatoren sind, wirds schon gehen, wennse bissi größer sind.
Also wie schon gesagt: welche mit ner höheren Spannungsfestigkeit nehmen. Geringfügig höhere Kapazität wird auch gehen, zumindestens gings bei meiner alten Radeon 8500 ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Iron-man

Senior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Sonntag, 22. Februar 2004, 23:24

Die auf bild 1 sind die normalen Radialen Elkos, und auf Bild 2 sind die in der SMD (Kleine Bauteile....) Version. Gibts beide zu 100% 100% bei Conrad & Reichelt.

MFG Dusel

lud

Junior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Montag, 23. Februar 2004, 01:20

........

Wenn du meinst das sie das anbieten kannst du mir ja sicher die Links dazu posten ...

Also bitte ERST lesen, nachschaun und DANN posten... ;)

lud

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Montag, 23. Februar 2004, 14:53

Begnüg dich einfach mit ein bisschen größeren :P
Die kommen erstensmal nicht so teuer und sind besser ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

schwarzb

Senior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Montag, 23. Februar 2004, 19:09

hab ne alte gf4ti4200 von crative wie aufm bild daheim mit guten kondis. die karte is aber leider hin hab en neue von denen bekommen. Und die alte liegt im kasten könnte dir die C auslöten.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Zettih

God

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Montag, 23. Februar 2004, 19:58

Grade in der aktuelle c't gelesen:

"Für alle, die selbst ihre defekten Mainboard-Elkos austauschen wollen, bietet Zimmermann Elektronik die Ersatzteile"
Was Mainboards recht ist, ist Grafikkarten billig; die sollten also tauglich sein:

http://shop.zeg-shop.de/shop

Die Elkos stehen unter "Elektronik", "Passive Bauelemente", "Kondensatoren, "Low-ESR-105C-Elkos", falls folgender Deeplink nicht gehen sollte:

*gestrichen*, Edith sagt, dass der Link nicht geht.

Viel Erfolg...

lud

Junior Member

Re: Woher Elkos für GF4Ti42 ?

Dienstag, 24. Februar 2004, 00:05

thx
Hab mir nun größere bestellt. Ist zwar etwas blöd, aber geht auch. ;)

lud