• 26.08.2025, 23:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 02:34


Ich wollte mir ne billich und schnell Variante zum Stromwechseln machen (irgendwie hab ich bei reichelt die falschen Potis, nur 0,1W bekommen [ob so bestellt? ich bin nicht sicher]).
Die Wiederstände sind 1/4W und 380Ohm und 500 Ohm. Ich wollte von 15V auf LED-Stärke runter.
Nun wird der Wiederstand aber extrem heiß.
Woran könnte das liegen?

zur Schaltung: ein Schalter unten, und oben einfach nen Kabel, was in Lochrasterplatine geklemmt wird und immer nur einen der beinen Wiederstände mit Strom versorgt.

Danke für Hilfe
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Eikman

Moderator

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 03:40

last zu groß...

Les_Conrads

God

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 03:52

bei einer LED? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? ich hab nicht nachgerechnet. Ich ging davon aus es passt schon.
Es ist wirklich immer nur 1 LED drann...
Grml

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

r1ppch3n

Moderator

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 05:04

rechne mer doch mal:
bei sage mer ma 12v über dem widerstand fließen bei 380ohm etwa 32ma (übrigens etwas viel für eine led! selbst wenn se 30ma verträgt sollt man die nie voll ausutzen, sieht man eh nich und auf die lebensdauer der led wirkts sich ned grad positiv aus!)

das macht dann ne verlustleistung von knapp 0,38w am widerstand
nun ist der widerstand allerdings nur für 0,25w vorgesehen...

siehst das problem? ::)

also besorg n widerstand der die leistung auch verkraftet und leg am besten noch n paar ohm druff dass da ned so viel strom fließt (mehr als 20ma müsse eigentlich wirklich ned sein ;)) und dei led auch in nem jahr noch mit voller kraft leuchtet ;)

Les_Conrads

God

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 11:21

n00bidin00bn00b...

Na Prime, das erklärt es... Ich hab halt keine Schätzerfahrung. Heißt also, ich kann mein 15V netzteil erstmal stilllegen. So schnell wollt ich jetzt nicht wiederstände kaufen (mindestbestellwert...)

Aber beim 500 isses zumindest nicht zu viel Strom... :-/
Gut, danke für hilfe... so spät heute bin ich mit den Formeln nicht mehr klargekommen...

Bye
LEs Dankt

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 14:52

Kannst ja auch mehrer widerstände parallel schalten:

1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + ...

Einfach gesagt:
du hast 500 ohm, wenn du da jetz zwei nebeneinanderhängst, dann haste nur noch 250 ohm gesamt, also:
um auf 500ohm zu kommen, dann nimmste am besten 2stk 1000ohm oder 4stk 2000ohm.
bei den 1000ern kannste dann 0,5w hinhängen und bei den 2000ern dann schon 1w.

bringts dir aber nur, wenn du solche widerstände da hast.

ach ja, wenn 2*500ohm in reihe hängst und zwei von diesen ketten zusammen parallel, dann haste auch 500ohm mit 0,5w ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Les_Conrads

God

Re: Wiederstand zu warm, Grund?

Dienstag, 20. April 2004, 15:17

Hey, Die Idee hatte ich auch kurzzeitig... das wiederspricht jedoch meiner anfänglichen Idee, mal eben schnell sowas zu machen.

Aber danke, dass du meine (zwar nicht ausgesprochene, aber gedachte) Idee bestätigt hast.

Dann wieder Lötkolben an und rumgefriemelt.
Ps: ich werde wohl wirklich mit den 500 weiterarbeiten müssen... der nächst größere vorhandene ist bei 10kOhm...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: