• 21.08.2025, 15:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

eure lüftersteuerung?

Mittwoch, 2. Juni 2004, 22:20

moin leute!

ich weiß, ähnliche themen gabs schon oft, aber... :-*

wie auch immer. ich habe momentan eine lüftersteuerung, mit der ich die lüfter von 0v - 11,8v per poti stufenlos regeln kann. wegen nem neuen case brauch ich allerdings was neues und wollte mich jetzt sowohl vom "design" (nich lachen ;D) als auch von der elektronik ein bissl inspirieren lassen. postet bitte darum mal bilder und daten von euren lüftersteuerungen (ob selbstgebaut oder gekauft).

mfg,
xardaz

Dragonclaw

God

Re: eure lüftersteuerung?

Mittwoch, 2. Juni 2004, 22:22

an und aus, aber wieder demontiert ::)

[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=dragonclaw&t=2&i3=2eu3ja3ehea3rp2hpu23qpc8qeu3pjqe&ts=12571&np=1[/img]
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

siemens

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Mittwoch, 2. Juni 2004, 23:12

Ich habe diese gbaut: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=518

Die ist sehr gut un kostet pro Lüfter ca. 2,5 €!

Ich hab mir ne 3,5 Zoll bende genommen die Löcher rein geboort und die Potis befestigt.

Ich kann allerding nicht die Potis empfehlen die dort angegeben werden. Die lasen sich irgedwie scheiße drehen! Ich bevorzuge die die sich etwas SChwamming drehen lassen!

Edit: wenn man mehrer Lüfter teuern möchte kann man 1 IC fuer mehere Lüfter nehmen. Empfehelen kann ich das net. Man spart nicht viel geld und das Layouten wird wesentlich schwieriger!

PhilS

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 01:58

@siemens

die lüftersteuerung habbich mir auch zusammengebaut, aber jeden tag mindestens einmal fällt der angeschlossene lüfter aus (im prinzip ohne grund). einmal den strom zu der lüftersteuerung ab und wieder dran dann gehts wieder. kannst du erklären warum?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

siemens

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 02:11

Dann hsat du irgednetwas falsch gemacht!

Bei mir Laufen die Lüfter schon seit ewigkeiten!

Edit: Vielcht hast du was flasch gemacht under IC wird warm! Sowas hatte mien Freund. Sondst kann es auch daran liegne das die Transistoren nicht genug gekuehlt werden. Aber ich gunde ist das auch scheiss egal ich hab an meiner Lüftersuterung keinen einzigen KüKö!

Novagor

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 08:51

wollte mir gern so ne NoDrop v.2.0 Lüftersteuerung bauen, wie sie bei modding-faq beschrieben wird, allerdings für 2 lüfter und nun bin ich am überlegen, wie man das am gescheitesten macht (steht ja bei moddingfaq.de nur die version für einen lüfter)

NoDrop v.2.0 @ moddingfaq

reichts, wenn ich die schaltung quasi 2mal auf einer lochrasterplatine bastel und die 12v und masse anschlüsse der beiden steuerungen an eine hänge... also quasi die beiden steuerungen parallel.

am ende des how-tos steht nämlich das mich persönlich verwundere kommentar: "Es besteht natürlich auch die Möglichkeit einen Dual- oder gar Quad-OpAmp zu nutzen, um gleich zwei oder vier Kanäle aufzubauen" kann mir einer das erklären, oder reichts, wenn ich das so mach, wie ich es mir gedacht hab (parallel)?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

siemens

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 11:32

Zitat von »Novagor«

reichts, wenn ich die schaltung quasi 2mal auf einer lochrasterplatine bastel und die 12v und masse anschlüsse der beiden steuerungen an eine hänge... also quasi die beiden steuerungen parallel.


Ja so kannst du das machen.

Diesen mit dem DualAMp u.ä. bedeutet das man das auch bauen kann um einen IC drum herum. Wenn du nur 2 Lüfter bauen möchtet empfehle ich dir einfach das LAynout von modding-faq.de zu nehmen und 2 mal auf eine Lochrasterpletine zu loeten. Das mit dem DualAMP brint bei dir weniger als es schadet. Du sparst max. 50 Cent dafür darfst du aber ein eigenes Lauput enwerfen. Ich habs zwar auch mit einen 4in1 Lösung gemacht (4 Lüfter) aber man kann das leichter löten wenn man für jeden Lüfter einen getrenten IC nimmt.

siemens

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 14:43

Zitat von »Max-O-Mas-O«

@siemens

die lüftersteuerung habbich mir auch zusammengebaut, aber jeden tag mindestens einmal fällt der angeschlossene lüfter aus (im prinzip ohne grund). einmal den strom zu der lüftersteuerung ab und wieder dran dann gehts wieder. kannst du erklären warum?



Es kann sein der Der Kondessator beschädigt ist!
Am besten du fragt mal nach auf www.modding-faq.de/forum

Xardaz

God

Re: eure lüftersteuerung?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 18:30

moinsen,

hab mir jetzt was überlegt. ich hätte gerne nen kippschalter mit dreistellungen, damit ich den lüfter so schalten kann: 12v - aus - 5v. dazu sollte eine duo led so schalten: grün - aus - rot. weiß allerdings net richtig, was für bauteile ich benutzen muss. wäre cool, wenn mir da jemand was bei reichelt raussuchen und vielleicht nen schaltplan machen könnte... :-*

mfg,
xardaz

Frederik

Full Member

Re: eure lüftersteuerung?

Freitag, 4. Juni 2004, 16:49

Hallo @ all,

Ich habe ne frage zur NoDrop v.2.0 @ moddingfaq.

ich habe diese 2mal so zusammengelötet wie es in den Fotos beschrieben ist, und bekomme sie nicht zum laufen.

Der Lüfter dreht sich immer mit voller Voltzahl, egal was am Poti eingestellt wird.

Hat jemand diese Steuerung am laufen, oder kann mir evtl. auch so helfen?

Gruß euer Knallkopp_02

siemens

Senior Member

Re: eure lüftersteuerung?

Freitag, 4. Juni 2004, 20:09

Das leigt daran das du den IC einmal falsch herum drin hattets und der jetzt duchgeschmort ist. Das hatte ich auch mal,a erb ein neuer IC hat geholfen.

karahara

God

Re: eure lüftersteuerung?

Freitag, 4. Juni 2004, 20:40

Zitat von »Xardaz«

moinsen,

hab mir jetzt was überlegt. ich hätte gerne nen kippschalter mit dreistellungen, damit ich den lüfter so schalten kann: 12v - aus - 5v. dazu sollte eine duo led so schalten: grün - aus - rot. weiß allerdings net richtig, was für bauteile ich benutzen muss. wäre cool, wenn mir da jemand was bei reichelt raussuchen und vielleicht nen schaltplan machen könnte... :-*

mfg,
xardaz


Hier ma kliggen ;)
12V-5V mit Status-LED bzw. 12V-AUS-5V mit Status-LED
ist das was du suchst.

karahara