• 21.08.2025, 19:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

pah1

Junior Member

Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:12

Hallo.

Irgendwie bin ich ein wenig zu blöd den passenden Wiederstand für ne LED zu berechnen.

Kann mir einer von euch helfen ?
Ich will Sie an 9 V betreiben, Sie benötigt nur 3,42 V und hat eine Stromaufnahme von 350mA.


Bekomme wenn ich nach der Formel rechne nen Wert von ~ 1,59.....

Kann damit nicht so wirklich viel anfangen.


Gruß Ulf

Leiser

Full Member

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:18

(9-3,42) / 0,350A = 15,9 Ohm. Nimmst halt nen bisserl größeren...

pah1

Junior Member

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:19

Thx

KingofBohmte

Senior Member

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:44

Da sind wir eigentlich schon beim Thema.
Wie berechne ich genau Widerstände? Habe davon keinerlei Ahnung.
Und wie funktioniert das, wenn ich nen Widerstand vor mir liegen habe, dass ich weiß, wie stark der ist?

karahara

God

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 13:20

Die allermeisten Widerstände haben einen Farbcode aufgedruckt. Anhand diesem kannst du Widerstand + Toleranzbereich ablesen.

Ausmessen kannst du sie entweder mit einem Multimeter, das selbst bei den günstigen einen integrierten Widerstandmesser hat.
Oder du legst eine Spannung bekannter Größe an und misst den Strom, nach der Formel R= U/I kannst du den Widerstand berechnen. (Messfehler berücksichtigen)

karahara

KingofBohmte

Senior Member

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 13:29

Ja, das mit dem Farbcode habe ich auch schon gehört. Aber welche Farbe hat was zu bedeuten? Und was ist Toleranz?

Und wie berechne (per Hand) den Widerstand, den ich brauche, um z.B. eine LED an 12 Volt anzuklemmen. Was muss ich dafür alles wissen?

edit: R=U/I sagt mir wohl was, anwenden ist aber so ne Sachen. Welches U und welches I?

karahara

God

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:39

Also, fang ich mal bei 0 an ;)

http://www.uni-ulm.de/wwe/PHP/widcode.php

Dort findest du einen Farbcoderechner, einfach die Farben anklicken und schon weißt du den Wert.

http://www.elektronik-kompendium.de/site…rwiderstand.htm

Dort findest du ein Tool um einen Vorwiderstand berechnen zu können.

Um es "per Hand" zu berechnen benötigst du einige Daten:

-LED-Durchlassspannung
-LED-Betriebsstrom
beide Werte entnimmst du aus dem Datenblatt/Herstellerangaben

-Versorgungsspannung (zB. 12V oder 5V im PC)

Die Formel dazu findest du hier (unter Elektronik_ Vorwiderstand Berechnen).

karahara

Benny2002

God

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 01:47

Darf man fragen was für ne LED das sein soll ? ? ?

also ich kenn keine mit 350 mA ? ! ?  ;D

Sollte sie doch soviel haben guck auch dass der Widerstand groß genug ist....

~6 V * 0,35 A = 2,1 Watt....

@karahara, danke für den top link, also mit den farbcodes, sowas kann man immer braucheb
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Mr._X

Senior Member

Re: Berechnung eines Wiederstandes ( *schäm*)

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 23:47

Wahrscheinlich eine Luxeon 1 Watt Led,
die brauch 350 mA