• 09.09.2025, 18:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

seeeu

Newbie

Durchflusssensor an Mainboard Asus A8V ??

Montag, 12. September 2005, 13:45

Hallo ...

kann ich folgendes Gerät auch direkt an das Mainboard anschliessen ( mit Funktion ! ) um die Drehzahl zu messen ???
Mainboard Asus A8V deluxe

Art.-Nr.53024
Sensoren für das aquaero: D
Dieser Durchflusssensor wird in das Kühlsystem integriert und kann vom aquaero ausgewertet werden. Der Durchflusswiderstand ist sehr gering, die Genauigkeit sehr hoch und für diese Anwendung mehr als ausreichend. Anschluss: Gewinde G 1/4.


Vielen Dank vorab

Dragonclaw

God

Re: Durchflusssensor an Mainboard Asus A8V ??

Montag, 12. September 2005, 13:49

nein, das geht leider nicht, die sind elektrisch nicht ohne weiteres kompatibel

genauere infos bekommst du hier
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/flow/index.html
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

seeeu

Newbie

Re: Durchflusssensor an Mainboard Asus A8V ??

Montag, 12. September 2005, 13:53

Ich habe gehört, dass es bei dem Partner www.wassergekuehlt.de etwas in der Richtung geben soll. Weiß jemand darüber bescheid ? Oder hat jemaand allgemein ein Lösung für mich ??
Die Durchflussturbine von IOnnovatek möchte ich nicht haben, da diese nicht die in der Lage ist die Anschlüsse auszutauschen und Plug & Cool Anschlüsse zu nutzen.
Danke euch vorab

x-stars

God

Re: Durchflusssensor an Mainboard Asus A8V ??

Montag, 12. September 2005, 18:41

Widerstand (~ 10k-15k) zwischen Spannung und Signal des Sensors, dann Masse und PWR an einen Molex (12V und Masse, d.h. gelb und schwarz), und Signal des Sensors an den Com-Port Pin 9 (CTS-Leitung). Nun kannst du entweder die Software von henrik Reimers benutzen oder dir eigene Schreiben (lassen) :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."