schreibe nächste woche einen mathe test, war aber leider letzte woche nicht in der schule.
unser lehrer gab uns einen zettel mit 6 aufgaben (1 von den 6 kommt zum test)
also eigenlich ganz leicht, aber ich konnte bis jetzt nur 4 von den 6 lösen
bitte helft mir :-[
1. Eine Magnetspule ist an ein Netz 220V/50Hz angeschlossen und nimmt bei einem Leistungsfaktor von 0,7 eine Leistung von 220W auf. Der Leistungsfaktor soll auf 0,95 verbessert werden. Wie groß sind der Strom, der kapazitive Widerstand und die Kapazität des Kompensationskondensators?
2. Der Betriebsstrom einer 1000W/220V - Quecksilberdampf Hochdrucklampe beträgt 7,5A. Die Verlustleistung der Vorschaltdrossel beträgt 45W. Durch Kompensation soll ein Leistungsfaktor von 0,95 erreicht werden.
Wie groß ist der Leistungsfaktor ohne Kompensation?
Wie groß ist die Kapazität des Kondensators?
die anderen aufgaben waren ähnlich (aber bei diesen 2 weiß ich nicht so ganz weiter)
>Aufgabe 2 hat sich erledigt:
>cosphi = 0,579
>C = 67,8 uF